die Liebe hört niemals auf

Liebe Leserin, lieber Leser!
Ich finde es eine ganz ausgezeichnete Geschichte von den drei weisen Alten. Wer oder was darf in meinem Leben sozusagen Gast sein? Die Liebe lebe in uns. Tag für Tag darf ich viele Spuren der Liebe in meinem Alltag entdecken, erfahren und verschenken.
Gute Zeit für Dich, Aloys

Liebe ist das Einzige, was nicht weniger wird, wenn wir es verschwenden.
(Ricarda Huch)

Die drei weisen Alten
Eines Tages sah eine Frau vor ihrem Haus drei alte Männer mit langen weißen Bärten. Sie fragte die Männer, ob sie hungrig seien und ins Haus eintreten möchten. Da antwortete der eine: „Sehr freundlich, aber es kann nur einer von uns mit Ihnen gehen.“ „Der Name dieses Herrn ist Reichtum“ sagte er und deutete dabei auf den Alten, der rechts von ihm stand. Dann wies er auf den, der links von ihm stand und sagte: „Sein Name ist Erfolg. Und mein Name ist Liebe. Ihr müsst euch überlegen, wen von uns Ihr in Euer Heim bittet.“ Die Frau ging ins Haus zurück und erzählte ihrem Mann, was sie gerade draußen erlebt hatte. Ihr Mann war hoch erfreut und sagte: „Toll, lass uns doch Reichtum einladen.“ Seine Frau widersprach: „Nein, ich denke wir sollten lieber Erfolg einladen.“ Die Tochter aber sagte: „Wäre es nicht schöner, wir würden Liebe einladen?" „Sie hat Recht“, sagte der Mann. "Geh raus und lade Liebe als unseren Gast ein.“ Draußen sprach sie: „Wer von Euch ist Liebe? Bitte kommen Sie hinein und seien Sie unser Gast.“ Liebe ging voran und ihm folgten die beiden anderen. Überrascht fragte die Frau Reichtum und Erfolg: „Ich habe nur Liebe eingeladen. Warum wollt Ihr nun auch mitkommen?“ Die alten Männer antworteten im Chor: „Wenn Sie Reichtum oder Erfolg eingeladen hätten, wären die beiden anderen draußen geblieben. Da Sie aber Liebe eingeladen haben, gehen die anderen dorthin wohin Liebe geht.“
(Autor unbekannt)

Jede Liebe verzehnfacht jede Kraft.
(Bertha von Suttner)

Mögest du dein Glück nicht in der Ferne suchen,
bevor du es nicht in deinem eigenen Herzen gesucht hast.
Möge Kummer dich vernachlässigen, Sorge dich meiden,
Dem Glück aber öffne zuversichtlich dein Herz.
(irischer Segenswunsch)

Wenn du jemandem begegnest, achte darauf,
dass er wenigstens um ein Lächeln reicher von dir geht.

(Romana Prinoth-Fornwagner)

Ich wünsche dir,
dass sich immer wieder Inseln der Ruhe vor dir auftun,
in denen du dich erholen und neue Kraft tanken kannst.

(Johannes Wernig)

Das Leben ist Ebbe und Flut
und viel zu selten Strandcafé.


Wer den wahren Wert nicht kennt,
nimmt das Wichtige für unwichtig
und das Unwichtige für wichtig.
(Lü Buwei)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Bitte, Herr Direktor“, stammelt der schüchterne Angestellte, „könnte ich vielleicht in der nächsten Woche Urlaub haben? Meine Frau fährt auf Hochzeitsreise und da möchte ich gerne mitfahren!“
2. „Wie setzt sich bei euch die Betriebsspitze zusammen?“ – „Zuerst kommt der Generaldirektor, dann der Direktor und schließlich der Bademeister.“ – „Wieso denn der Bademeister?“ – „Das ist der Mann, der alles auszubaden hat.“
3. Verteidiger: „Dass mein Mandant mitten auf der Straße getanzt hat, beweist keineswegs, dass er volltrunken war. Vielleicht verspürte er eine besondere Freude in seinem Leben!“ Darauf der Richter: „Aber womit erklären Sie den vergeblichen Versuch Ihres Mandanten, dabei den gelben Mittelstreifen aufzurollen?“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert