Vergiss nicht, Deine Früchte zu ernten
Du darfst dich freuen,
wenn du ruhig zugehört und verstanden,
unterstützt und feinfühlig begleitet,
angemessen gefördert und ermutigt,
wohlwollend bestärkt und geführt,
geduldig gewartet und ermöglicht hast.
Du darfst dich freuen,
wenn Mitmenschen dir danken.
Und vergiss nicht zu danken
für all die Fähigkeiten,
die dir geschenkt sind,
die all dies bewirkt haben.
(Bruno Döring)
„Schmunzeliges“
Ein kleiner Junge war zwei Tage nicht in der Schule. Am dritten Tag bringt er die Entschuldigung für seine Lehrerin: "Hiermit entschuldige ich das Fehlen meines Sohnes in der Schule. Er war sehr krank. Hochachtungsvoll, meine Mutter"
Macht euch keine Sorgen;
denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.
(Neh 8,10b)
DU, der Leib Christi,
legst DICH hinein
in alle Hände,
die sich DIR entgegenstrecken.
In runzlige Hände,
in zitternde Hände,
in schöne Hände,
in manikürte Hände,
kleine Hände,
in suchende Hände,
in dankbare Hände,
in fahrige Hände,
in gnadenlose Hände,
in verstehende Hände,
in wichtigtuerische Hände,
in kraftlose Hände,
in liebevolle Hände,
in oberflächliche Hände,
in kranke Hände legst DU DICH,
glaube ich, am liebsten.
„Schmunzeliges“
Evi sieht immer zu, wenn ihr kleiner Bruder gewickelt wird. Einmal vergisst die Mutter den Puder. "Halt!", schreit Evi, "du hast vergessen ihn zu salzen!"
Herr, deine Güte reicht , soweit der Himmel ist,
deine Treue so weit die Wolken gehen.
(Ps 36,6)