Glücklich ist, wer glücklich macht.
Vergiss nicht die Menschen, die dich lehrten, auf deinen Namen zu hören.
Spüre nach, was jene dir Gutes sagen können, die vor dir diesen Namen trugen.
Gestalte diesen Tag so, dass er ein wenig herausragt aus
den anderen Tagen deines Jahres und wenn du fragst,
warum, gibt dir deine Hoffnung Antwort, ein anderer
Mensch möge nur dir sagen: "Ich meine dich".
Bei deinem Namen gerufen und in dein Gesicht geschaut
bist du einmalig. Gib diesem Namen deinen
Klang und einer lebensschwangeren Hoffnung dein Gesicht.
Halte inne an diesem Tag, um, bei deinem Namen gerufen,
„Schmunzeliges“
Kannibalenhäuptling zum Sohn: "Was ist ein Holländer mit einem Pfeil im Rücken?" - "Ein Käsehäppchen!"
Zu großen Taten ist wenig Gelegenheit,
die kleinen begegnen uns aber zu hunderten.
Verwenden wir viel Sorgfalt auf die kleinen Dinge.
(Franz von Sales)
„Schmunzeliges“
Warum nehmen die Ostfriesen die Tür aus den Angeln, wenn Sie auf Toilette gehen? Ist doch klar, damit keiner durch das Schlüsselloch gucken kann!
Unsere Zeit bedarf dringend der Botschaft des Sonntags,
wenn Sinn- und Lebensorientierung – auch für den Werktag –
wieder zurück gewonnen werden sollen.
(Franz Hengsbach)