an keinem Baum Rätsel

… ein Rätsel:
Welcher Ast wächst an keinem Baum? Die Lösung steht am Ende.


„SCHMUNZELIGES“
"Herr Doktor, ich vergesse immer alles." "Seit wann haben Sie denn das?" "Was denn?"

Wir müssen den Menschen da begegnen, wo er steht.
(Roger Schutz)

SCHMUNZELIGES“
Der Meister klärt den neuen Lehrling auf: "Du bist hier nicht auf der Uni, und ich bin kein Freund vieler Worte. Wenn ich mit dem Kopf winke, kommst du her." Der Lehrling hat keine Einwände: "Das trifft sich gut. Ich halte auch nichts von langem Gelabere. Wenn ich den Kopf schüttle, komme ich nicht."

Bleib in der Schönheit deiner Träume, nimm sie mit ins Erwachen,
bleib ihnen nah auf deinem Weg durch den Tag.
Sie sind ein Schirm, der dich schützt vor dem sauren Regen der Realität.
Sie zeigen dir einen Weg, den du gehen kannst,
wenn du befürchtest, dass nichts mehr geht.


„SCHMUNZELIGES“
„Sag mal, hast du schon mal vor vielen Leuten eine Ansprache gehalten?“, will Achim von Fridolin wissen. „Doch!“ – „Und was hast Du gesagt?“ – „Glauben Sie mir, ich bin unschuldig!“

"Gott ist so groß, dass er es wohl wert ist,
ihn ein Leben lang zu suchen."

(Theresia von Avila)

SCHMUNZELIGES“
Polizist: „Herzlichen Glückwunsch. Sie sind der hunderttausendste Autofahrer, der diese Brücke überquert hat und Sie bekommen 10.000 Euro! Was möchten Sie mit dem Geld anfangen?“ Fahrer: „Dann mach ich zuerst mal den Führerschein.“ Frau: „Hören Sie nicht auf ihn, er ist total betrunken.“ Schwerhöriger Opa: „Ich hab euch doch gesagt, dass wir mit diesem gestohlenen Auto nicht weit kommen.“ Stimme aus dem Kofferraum: „Kinder, sind wir schon hinter der Grenze“

Hoffnung sieht das Unsichtbare,
fühlt das Unfassbare und erzielt das Unerklärbare.

(Maximilian Kolbe)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Millionär zum Arzt: „Sie sind meine große Hoffnung für meine alten Tage.“ Darauf der Arzt: “Danke, gleichfalls!“

Ein glückliches Leben ist der Genuss der Gegenwart.
Das ewige Leben ist die Hoffnung der Zukunft.

(Ambrosius)

SCHMUNZELIGES“
Der Immobilienmakler erklärt: „Ich will ehrlich zu Ihnen sein, dieses Haus hat auch Nachteile. Im Norden befindet sich die Kläranlage, im Osten ist die Mülldeponie, im Westen liegt eine Fischfabrik und im Süden ein Bauernhof.“ „Mein Gott! Und was für Vorteile hat dieses Haus?“ „Sie wissen immer aus welcher Richtung der Wind kommt.“

Leben voll Hoffnung
Die Hoffnung will das Heil, das unsichtbar ist in uns,
sichtbar werden lassen.
Sie will all das, was Gott in uns hineingelegt hat,
zum Vorschein kommen lassen.
(Anselm Grün)

„SCHMUNZELIGES“
Sebastian hat die kranke Lehrerin besucht. Als er das Haus verlässt, stehen einige Klassenkameraden vor der Tür. „Es gibt so gut keine Hoffnung mehr“, sagt Sebastian, „sie kommt morgen wieder zur Schule!“

Antwort: der Ballast

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert