Das Wetter und meine gute Laune haben wenig miteinander zu tun.
Ich habe meinen Nebel und Sonnenschein in meinem Innern.
(Blaise Pascal)
Gott kennt dein Gestern
Gib ihm dein Heute.
Er sorgt für dein Morgen.
Der Mensch kann deshalb nicht mehr untergehen,
weil er von Gott gekannt und geliebt ist.
(Papst Benedikt XVI.)
Der Segen Gottes, der uns im Leben trägt,
der Segen Jesu, der uns im Nächsten begegnet,
der Segen des Geistes, der Gemeinschaft
unter den Menschen ermöglicht -
dieser Segen sei mit dir allezeit.
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.
(Jesus Christus)
Der Tod ist die zugwandte Seite jenes Ganzen,
dessen andere Seite Auferstehung heißt.
(Romano Guardini)
Gottes Kraft stärke dich.
Gottes Weisheit leite dich.
Gottes Auge sehe dich.
Gottes Ohr höre dein Rufen.
Gottes Güte erfülle dein Herz.
Gottes Hand bewahre dich.
Gottes Liebe gebe dir Frieden.
Wenn du jemanden ohne Lächeln siehst,
so schenke ihm deines.
(Jim Daniels)
Täglich eine halbe Stunde auf Gott zu horchen ist wichtig,
außer wenn man sehr viel zu tun hat. Dann ist eine ganze Stunde nötig.
(Franz von Sales)
Gott selbst berührt dich.
Lass dich in deinem Herzen von der Liebe berühren,
die dir entgegenkommt oder die in dir aufflammt.
Gott selbst berührt dich und öffnet dich
für das Geheimnis einer klaren und lauteren Liebe,
die allen und allem gilt.
(Pater Anselm Grün)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. "Müller, warum kommen Sie erst jetzt zur Arbeit?" "Weil Sie gestern gesagt haben, ich soll meine Zeitung gefälligst zu Hause lesen."
2. Na, warum sind wohl so viele Autofahrer große Tierfreunde? Ist doch ganz einfach: Schlange vor sich, Bullen hinter sich, Tiger im Tank, Pferde unter der Haube, kesse Bienen neben sich und einen Drachen zu Hause.
3. Was ist der arbeitsreichste Tag in der Woche für einen Beamten? Montag, da muss er immer gleich drei Kalenderblätter abreißen!
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen