„Ü L C S S H S L R“ welches Wort ist es?

........ so ein Durcheinander! Zu welchem Wort gehören die folgenden Buchstaben?
„Ü L C S S H S L R“ Die Lösung steht am Ende.
P.S. ... ein kleiner Tipp – es ....


Die Zeit ist eine Vase.
Es kommt darauf an,
ob man Disteln oder Rosen hineinstellt.
(Rudolf Rolfs)

Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens.
(Novalis)

Am Ende der Zeiten ….
Am Ende der Zeiten wird man uns nicht fragen,
was wir gelesen, sondern was wir getan haben;
nicht fragen, wie schön wir gesprochen,
sondern wie fromm wir gelebt haben.
(nach Thomas von Kempten)

„SCHMUNZELIGES“
„Essen Sie gerne Wild?“ – „Ach nein, liebe ruhig und entspannt!“

4 Kollegen
Dies ist eine kleine Geschichte über 4 Kollegen namens Jeder, Jemand, Irgendjemand und Niemand. Es ging darum, eine wichtige Arbeit zu erledigen und Jeder war sicher, dass sich Jemand darum kümmert. Irgendjemand hätte es tun können, aber Niemand tat es. Jemand wurde wütend, weil es Jeder's Arbeit war. Jeder dachte, Irgendjemand könnte es machen, aber Niemand wusste, dass Jeder es nicht tun würde. Schließlich beschuldigte Jeder Jemand, weil Niemand tat, was Irgendjemand hätte tun können.

„SCHMUNZELIGES“
"Wenn das Euer Vater wüsste", sagt die Witwe Henne zu den Küken, "er würde sich im Grill umdrehen."

Wer die Augen offen hält,
dem wird im Leben manches glücken.
Doch noch besser geht es dem,
der versteht eines zuzudrücken.
(Johann Wolfgang von Goethe)

„SCHMUNZELIGES“
„Soll ich Ihnen das Mittagessen in die Kabine bringen?", fragt der Ober den seekranken Passagier. "Oder sollen wir es gleich für Sie über Bord werfen?

Der Glaube hat nicht nur den Sinn,
sondern auch die Freude in die Welt gebracht.

(Paul Claudel)

Wenn es im Leben kracht,
ist Humor ein guter Stoßdämpfer.

(Phil Bosmans)

JESUS CHRISTUS,
DU JA, das bei uns wohnen will.
DU JA, das mit uns leben will.
DU JA, in dem sich Gott mit uns verbündet.
DU JA zu uns Suchenden.
DU JA, zu uns Fragenden.
DU JA, zu uns Zweifelnden.
DU JA, zu uns Verneinenden
DU JA, zu uns Schuldiggewordenen.
DU JA, das uns Mut zu uns selber macht.
DU JA, das uns Mut zum Menschsein macht.
DU JA, das uns Mut zum Menschwerden macht.
DU menschenfreundliches JA.
JESUS, WIR LOBEN DICH.
(P. Ringseisen)

... die Lösung: „Ü L C S S H S L R“ „Schlüssel“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert