........ so ein Durcheinander! Zu welchem Wort gehören die folgenden Buchstaben?
„O H L R G U E N“ Die Lösung steht am Ende.
P.S. ... ein kleiner Tipp – wir brauchen sie ....
Gott der Liebe segne uns alle, dass wir Dich spüren,
wenn wir Gutes erfahren und Gutes tun.
Jesus Christus, was wäre ich ohne Dich?
Woher nähme ich die Orientierung, wenn es schwer ist, die richtige Entscheidung zu treffen? Woher käme mir Trost, wenn mich Sorgen drücken, woher die Kraft, wenn es gilt auszuhalten? Du kommst mir entgegen, du bietest mir deine Nähe an: durch dein Wort, in der Gemeinschaft mit anderen, die an dich glauben, in den Menschen, die mir ihr Vertrauen und ihre Liebe schenken, und in jenen, die mich brauchen. Mache mich zu einem glaubwürdigen Zeugen für dich, damit meine Nächsten durch mich erfahren, wie gut du bist. Amen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
(Giuseppe Mazzini)
„SCHMUNZELIGES“
Zornig hält der Chef einem Mitarbeiter vor: „Sagen Sie mal, Herr Schmitt, haben Sie schon mal darüber nachgedacht, warum wir Ihnen das Gehalt in einer Geschenkverpackung überreichen?“
Ich wünsche dir …
- Worte, die dich erreichen und dir den Tag versüßen.
- Ohren, die immer für dich offen sind.
- Hände und Arme, die dich drücken und dir Halt und Kraft geben.
- Füße, die mit dir schöne und gute Wege einschlagen.
- Augen, die dich beschützen und dich liebevoll anstrahlen.
- Düfte, die dich zum Träumen anregen.
- Herzen, die geöffnet sind und dir Liebe und Wärme schenken.
- Gedanken die dich bewegen.
Ich denke nie an die Zukunft.
Die kommt noch früh genug.
(Albert Einstein)
„SCHMUNZELIGES“
Der Ehemann kommt nach Hause und bestaunt den gedeckten Tisch. „Aber Liebling, warum in aller Welt hast du vier Brotkörbe auf den Tisch gestellt?“ – „Weil Tante Ida sich zu Besuch angemeldet hat und ich nicht mehr weiß, welchen Brotkorb sie uns zur Hochzeit geschenkt hat!“
Verlange viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen.
Auf diese Weise bleibt dir viel Kummer erspart.
(Konfuzius)
Ich glaube dir!
Du Gott der Fülle, ich glaube dir, dass du mir alles gibst,
was ich zum Leben brauche.
Ich glaube dir, dass selbst das, was mir zu gering erscheint
für Viele reicht, wenn ich es teile.
Ja, ich glaube dir, dass selbst der kleinste Same
durch DEIN Wirken Frucht bringen kann.
Darum will ich nicht ängstlich horten,
womit du mein Leben beschenkst und bereicherst,
will mich nicht knauserig klammern daran.
Ich will deine Spuren entdecken darin, will deinem Auftrag folgen
und auf dein Heilswirken vertrauen.
Schenke du mir Augen für deinen Reichtum, und lass meinen Dank
zu einem Fest des Teilens werden, damit dein Reich zum Blühen kommt. Amen
(Hannelore Bares)
Zufriedenheit ist die kleine Schwester des Glücks.
(Sprichwort)
„SCHMUNZELIGES“
Im Klassenzimmer geraten zwei Jungen in heftigen Streit. „Du bist der größte Esel der Welt!“, brüllt der eine. – „Der größte Esel bist du!“, schreit der andere zurück. – „Jetzt aber langsam“, mischt sich der Lehrer ein, „ihr vergesst wohl, dass ich auch noch da bin!“
... die Lösung: „O H L R G U E N“ „Erholung“