........ so ein Durcheinander! Zu welchem Wort gehören die folgenden Buchstaben?
„RSTENE“ Die Lösung steht am Ende.
P.S. ... ein kleiner Tipp – oft können wir sie sehen ....
Begrenz ist das Leben, doch unendlich ist die Erinnerung.
„SCHMUNZELIGES“
Fragt der Ober den Gast: „Essen Sie gern Wild?“ Meint der Gast: „Nein, lieber ruhig und gediegen.“
In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.
(Heinrich Heine)
„SCHMUNZELIGES“
„Um Himmels willen!“ ruft die Mutter. „Wo hast du denn diesen hässlichen Spruch her, Fritzchen?“ „Aber Mutter, das ist doch Goethe.“ „Dann such dir einen anderen Spielkameraden, der Goethe ist kein Umgang für Dich!“
Suchen wir nicht danach, wer Recht oder Unrecht hat –
versöhnen wir uns.
(Papst Johannes XXII.)
„SCHMUNZLIGES“
Der stotternde Knecht kommt zum Bauern und sagt: "Ba-Ba-Ba-Bauer i-i-ich möchte kuen- kuen- kündigen. Mir- mir- mir ist der Stress z- z- zu groß." "Aber, aber," sagt der Bauer "du hast doch hier ein schönes Leben. Was streßt Dich denn so?" "Mo- mo- morgens w- w- w- wenn i- i- ich di- di- di- die Huehner a-a-aus dem St-St-Stall lasse, da- da- dann ru-ru-ruf ich immer putt putt putt. U-u-und da-da-dann kom-kom-komm se alle raus. U-u-und a-a-a-abends sch-sch-scheuch ich se wi-wi-wieder rein. Nur nur der do-do-dooofe Ha-Ha-Hahn, de-de-der will nich. U-u-und da-da-dann ruf ich: We-we-wenn de nich so-so-sofort rein-rein-reingehst, da-da-dann ma-ma-mach ich dich ka-ka-kaputt-putt-putt. U-u-und da-dann ko-komm se a-a-alle wi-wi-wieder raus."
Gesegnete Zeit
Hinter dir. Vor dir.
Zeit zum Arbeiten - Zeit zum Ruhen,
Zeit zum Lachen - Zeit zum Weinen,
Gesegnete Zeit.
„SCHMUNZELIGES“
Zwei Freunde streiten sich, wer von ihnen beiden den stärkeren Vater hat. „Mein Vater“ prahlt der eine, „hat das Loch für den Bodensee gegraben!“ „Und meiner“ triumphiert der andere, „hat das Tote Meer umgebracht.“
Herr, ich bitte dich heute nicht um die Zeit,
dieses und dann noch jenes zu tun
und möglichst vieles zu schaffen.
Ich bitte dich um die Gnade,
in der Zeit, die du mir gibst,
gewissenhaft und ruhig das zu tun,
was du willst, das ich tun soll.
(Michael Quoist)
„SCHMUNZLIGES“
Welche Kunden werden nie bedient? Die Urkunde und die Sekunde.
Mache Dich auf, sei unverzagt.
Gesegnet ist, der glaubt, dass sich beim Gehen
der Weg unter die Füße schiebt.
Der Mensch ist wie ein Schiff, er kann nicht immer im Hafen liegen.
Lichte den Anker, wenn der Wind die Segel füllt.
Geh nicht allein auf großer Fahrt, suche die Gemeinschaft –
mit Menschen und mit Gott und kehre wieder zurück,
dankbar, voller Erinnerungen.
„SCHMUNZLIGES“
Der Pfarrer frag die Schüler: "Was muss man tun, um in den Himmel zu kommen?" Meldet sich ein Kind: "Sterben!"
... die Lösung: „R S T E N E“ „Sterne“