Jesus Nächstenliebe

Was sagt Jesus in der Bibel zum Thema „Nächstenliebe“?

Jesus betonte Nächstenliebe als zentrales Gebot.
„Liebe den Nächsten wie dich selbst“ (Lukas 10,27; Röm 13,9).
Es ist das höchste Gebot neben der Liebe zu Gott.
„Liebe einander, wie ich euch geliebt habe.“ (Johannes 13,34–35).
Diese Liebe soll selbstlos handeln und sichtbar unter seinen Jüngern sein.
„Was du dem Geringsten meiner Brüder getan hast, das hast du mir getan“ (Matthäus 25,40).
Nächstenliebe umfasst auch die Bedürftigen, Hungrigen, Durstigen, Fremden, Nackten, Kranken und Gefangenen.
Jesus fordert, auch Feinde zu lieben und für sie zu beten (Matthäus 5,44).
Nächstenliebe zeigt sich im Handeln, nicht nur im Wort: „An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen“ (Matthäus 7,16–20). Und im Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lukas 10,25–37) wird Nächstenliebe als tätige Barmherzigkeit gegenüber dem Leidenden dargestellt, unabhängig von ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit.
Nächstenliebe ist die Umsetzung der Gottesliebe in der Beziehung zum Mitmenschen – konkret, konkret spürbar und einschließlich der Bereitschaft, auch Gegnern Gutes zu tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert