........ so ein Durcheinander! Zu welchem Wort gehören die folgenden Buchstaben?
„H O E N O L W L L W“ Die Lösung steht am Ende.
P.S. ... ein kleiner Tipp – es zu erleben und zu verchenken tut gut ....
Es liegt an uns
Herr, du gabst jedem von uns ein Herz.
Aber das Ausmaß unserer Liebe müssen wir selbst bestimmen.
Du gabst uns Gefühle. Doch wir selbst müssen entscheiden,
wie gütig, barmherzig, freundlich oder wohlwollend wir sind.
Du gabst uns Mitmenschen zur Seite,
Und wir müssen uns festlegen, wie wir ihnen begegnen wollen.
Du gabst uns deine Weisungen.
Es liegt an uns, ob und wie sehr wir auf dich hören.
(Clemens Nodewald)
„SCHMUNZELIGES“
„He, Sie“, schreit der Bauer einen Passanten an, der sich an seinem Fuhrwerk zu schaffen macht, „was machen Sie da mit meinem Pferd?“ – „Nicht böse sein“, meint der Passant, „mein Arzt hat mir verordnet, täglich einmal auszuspannen!“
Wir können die Welt in eine Welt der Liebe verwandeln.
Alles hängt von uns ab, vom einzelnen.
(Henri Boulad)
„SCHMUNZELIGES“
Die Frau eines berühmten Insektenforschers reicht die Scheidung ein. In ihrer Begründung heißt es: „Mein Mann denkt nur an Insekten. Unsere Hausangestellte bezeichnet er als Stechmücke, meine Mutter als Kreuzspinne, die Nachbarin als Schmeißfliege und mich selbst nennt er nur kleine Bettwanze!“
Gebet
Gebet ist im Schweigen sitzen, bis es uns zum Schweigen bringt,
Dankbarkeit zu wählen, bis wir dankbar sind,
Gott zu loben, bis wir selbst ein Akt des Lobens sind.
„SCHMUNZELIGES“
„Herr Direktor, Sie haben mir mehr Gehalt versprochen, wenn Sie mit mir zufrieden sind!“ – „Das schon, aber wie kann ich mit einem Angestellten zufrieden sein, der mehr Geld will?“
Ich wage...
Ich wage es, mich von der Liebe leiten zu lassen.
Nicht von einer verwaschenen Liebe, die hinter guten Gefühlen herjagt,
sondern von einer Liebe, die aus der Tiefe kommt
und daran interessiert ist, den Menschen aufzubauen,
heilend zu wirken, befreit und befreiend zu handeln.
(Ulrich Schaffer)
„SCHMUNZELIGES“
Winkt ein Gast im Lokal dem Kellner: "Herr Ober, ich habe jetzt schon zehnmal ein Schnitzel bestellt!" "Ja, bei so großen Mengen dauert es eben ein bisschen länger, mein Herr!"
Die Sehnsucht lässt alle Dinge blühen,
der Besitz zieht alle Dinge in den Staub.
(Marcel Proust)
„SCHMUNZELIGES“
„Hier sehen Sie das Skelett eines Dinosauriers“, erklärt der Führer eines Museums, dessen Alter 130 Millionen und 25 Jahre beträgt!“ – „Das ist wirklich erstaunlich!“, wundert sich ein Besucher. „Und wie ist es Ihnen gelungen, dieses genauer Alter festzustellen?“ – „Ganz einfach. Als ich hier zu arbeiten begann, sagte man mir, dass der Dinosaurier 130 Millionen Jahre alt sei. Und ich arbeite seit 25 Jahren hier!“
"Vielleicht müssen wir von den volkskirchlichen Ideen Abschied nehmen. Möglicherweise steht uns eine anders geartete, neue Epoche der Kirchengeschichte bevor, in der das Christentum eher wieder im Senfkorn-Zeichen stehen wird, in scheinbar bedeutungslosen, geringen Gruppen, die das Gute in die Welt hineintragen. Kirche wird wieder mehr eine Minderheitenkirche in kleinen, lebendigen Kreisen von wirklich Überzeugten und Glaubenden sein." (Papst Benedikt XVI.)
... die Lösung: „H O E N O L W L L W“ „Wohlwollen“