Die Bibelstelle Markus 10,13-16 erzählt von Jesus, der Kinder zu sich holt.
Eltern bringen Kleinkinder zu Jesus, damit er sie segnet. Die Jünger sagen aber: Die Kinder sollen nicht zu Jesus, er hat doch viel zu tun. Jesus reagiert anders: Er sagt seinen Jüngern, dass Kinder zu ihm gehören und dass niemand sie daran hindern soll. Er nimmt die Kinder in die Arme, legt ihnen die Hände auf und segnet sie.
Jesus zeigt uns, dass jeder Mensch, auch die Kleinsten, wichtig ist für Gott. Gott liebt Kinder genauso wie Erwachsene. Wer gut zuhört, freundlich ist und liebt, gehört zu Gottes Reich.
Jesus liebt Kinder sehr und möchte, dass wir sie einbeziehen, achten und ihnen wohlgesonnen begegnen. Er segnet sie und erinnert uns daran, dass Gott alle Menschen wertschätzt, egal wie groß oder wichtig sie sind.
Die Segnung der Kinder
Man brachte Kinder zu Jesus, damit er sie mit der Hand berühre. Die Jünger aber wiesen die Leute ab. Als Jesus das sah, wurde er unwillig und sagte zu ihnen: "Lasst die Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. Amen, ich sage euch: "Wer das Reich Gottes nicht annimmt, als wäre er ein Kind, wird nicht hineinkommen." Und er nahm die Kinder in seine Arme; dann legte er ihnen die Hände auf und segnete sie. (Mk 10,13-16)