Was wäre das Leben,
hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?
(Vincent van Gogh)
Ich wünsche dir offene Augen,
um die Blumen am Wegrand zu sehen,
um zu staunen über das Knospen,
das Blühen und das Vergehen.
Ich wünsche dir Bäume, die durchs
offene Fenster dir Mut zusprechen
und Worte, die wie Sterne
an deinem Himmel leuchten.
Ich wünsche dir Menschen, die dich
ernst nehmen und deine Art wertschätzen,
die mit dir Träumen und sich wie Schmetterlinge
auf bunte Blumen setzen.
Ich wünsche dir offene Augen
für die kleinen Dinge des Lebens.
Ein liebes Wort, ein Händedruck, miteinander lachen...,
weil sie schlussendlich das Grosse ausmachen.
(Monika Minder)
Es ist besser, das Gute gleich zu tun als erst später.
(Don Bosco)
Ich wünsche Dir,
dass die Sterne für dich funkeln,
dass der Wind für dich singt,
dass das Himmelszelt dich behütet
und dass die Liebe dich begleitet
wo immer du ankommst.
(Betina Hüß)
Ruhe ist für die Seele der Anfang der Reinigung.
(Basilius der Große)
Öffne dein Herz dem neuen Tag
Ein Lächeln wird dir begegnen,
eine Hand dich berühren,
ein Strahlen dich bezaubern.
Öffne dein Herz dem neuen Tag;
mach dich bereit für die kleinen Wunder,
die er bereit hält für dich.
(nach Peter Schiestl)
Die Ehre Gottes ist der aufrechte, lebendige Mensch.
(Irenäus)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Polizeikontrolle. Der stockbesoffene Fahrer lallt: „Ich hab nur Tee getrunken!“ Darauf der Polizist: „Dann haben Sie aber höchstwahrscheinlich nur null Komma eins Kamille!“
2. Richter: „Wie kamen Sie dazu, eine solche Menge von Betrügereien auszuführen?“ – Angeklagter: „Ich habe mal irgendwo gelesen, die Welt will betrogen sein. Und da sagte ich zu mir: „Mensch, das ist das Geschäft für dich!“
3. Fragt der Lehrer Fritzchen:" Was ist weiter von uns entfernt? Italien oder der Mond?" Fritzchen:" Italien, Herr Lehrer!" Lehrer:" Warum nicht der Mond?" Fritzchen:" Das ist doch klar! Den Mond kann ich sehen- Italien nicht."
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.