ein freundlicher Mensch gibt sie beide

Ein Wort ist oft wichtiger als eine große Gabe,
und ein freundlicher Mensch gibt sie beide.


Wähle das Leben
„Hiermit lege ich dir heute das Leben und das Glück, den Tod und das Unglück vor ... Wähle also das Leben, damit du lebst, du und deine Nachkommen. Liebe den Herrn, deinen Gott, hör auf seine Stimme und halte dich an ihm fest; denn er ist dein Leben.“
(Deuteronomium, 30,15.19-20)

Es steht bei dir, fortzuschreiten so weit du willst.
(Franz Xaver)

Ein Moment der Ewigkeit im Alltag:
Den Wolken nachsinnen.
Einen Freund umarmen.
Den Flug der Wildgänse beobachten.
Im Wald tief ein- und ausatmen.
Die Sonne mit geschlossenen Augen spüren.
Das Herz vom Lachen eines Kindesberühren lassen.
In diesen Augenblicken berühren sich Himmel und Erde.
Begegnungen, die dir gut tun.
Momente der Ewigkeit im Alltag.
Halte sie fest. Für immer.
(Udo Hahn)

Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling;
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.

(Hans Christian Anderson)

Es ist gut zu geben auf eine Bitte hin,
doch besser ist es, ungebeten zu geben,
aus Verständnis für des anderen Not.

(Khalil Gibran)

Die Liebe vermag unser Leben zu wandeln.
Sie bringt nach außen hin Frucht
und wird so zum Segen für diese Welt.

(Anselm Grün)

Wo außer in der Liebe gewinnen wir durch Teilen
und werden durch Geben reicher?

(Ernst Ferstl)

Jesus, ich danke dir, dass Du auch verschlossene Türen öffnest.
Jesu, ich danke dir, dass du meine Fragen erlaubst und meine Zweifel duldest.
Jesus, ich danke dir, dass du meinen Sturz auffängst.
Jesus, ich danke dir, dass du da bist, trotz meiner Ängste und Zweifel.
Jesus, ich danke dir, dass du mich liebst,
Du, mein Herr und mein Gott.
(Theo Schmidkonz)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Nehmen wir an“, fragt die Lehrerin, „eine Mutter hat zehn Äpfel und will diese auf sechs Kinder aufteilen. Wie macht sie das am besten?“ – „Am besten ist“, meldet sich Julia, sich macht daraus Kompott!“
2. „Herr Doktor, ich bekomme beim Autofahren immer so schreckliche Magenschmerzen“, beklagt sich ein Fernfahrer. Darauf der Arzt: „ „Kein Wunder bei den Kilometern, die Sie fressen!“
3. „Sie wirken auf mich eigentlich kerngesund“, meint der Arzt zum Patienten. „Aber keine Sorge; nach ein paar Tests werde ich schon was finden!“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert