ein fröhliches Herz

Es gibt immer noch nichts Ansteckenderes als ein entschlossenes
und von Überzeugung geprägtes Leben.

(Teilhard de Chardin)

So spricht Gott:
Ich wollte dir schon immer sagen: ich bin für dich da.
Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir.
Mit ewiger Liebe habe ich dich geliebt.
Meine Liebe bleibt seit Ewigkeit gleich,
ob du dich abwendest oder dich mir zuwendest: ich liebe dich.
Weil du lebst, liebe ich dich.
Weil du dich entfaltest, liebe ich dich.
Weil du Mensch bist, liebe ich dich.
Weil du der Erde angehörst, liebe ich dich.
Weil du dich in Raum und Zeit, in einem bestimmten Raum
und in einer bestimmten Zeit bewähren musst, liebe ich dich.
Ich kenne deine Geschichte. Mir ist nichts verborgen.
Du kannst dich mir anvertrauen, ich habe Zeit für dich,
wann immer, wo immer, wie oft auch immer.
Wenn du willst, kannst du reden.
Rede, schreie, fluche, bete, bete an, lauf fort, komm wieder.
Mit ewiger Liebe liebe ich dich.
Meine Liebe zu dir war schon längst wirksam,
bevor du auf die Welt gekommen bist.
Was immer du tust, ich gehe dir nach.
Ich verlasse dich auf keinen Fall, denn ich liebe dich.
(Martin Gutl)

Ein fröhliches Herz entsteht normalerweise nur
aus einem Herzen, das vor Liebe brennt.

(Mutter Teresa)

Wer niemals weint und niemals trauert,
der weiß auch nichts vom Glück.
Wer nur sucht, was ewig dauert,
versäumt den Augenblick.
Wer nie nimmt, kann auch nicht geben.

Dem Herrn gehört die Erde und was sie erfüllt.

(Psalm 24,1)

Psalm 70,6
Ich aber bin arm und gebeugt. Eile, o Gott, mir zu Hilfe!
Meine Hilfe und mein Retter bist du. Herr, säume doch nicht!

Für ein fröhliches Herz
ist jeder neue Tag ein Fest.

(Sprüche 15,15)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Warum gehen in Ostfriesland immer zwei Polizisten auf Streife? Weil dort eine nur lesen und der andere nur schreiben kann.
2. Herr Schmidt wird mit einer Pilzvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Als er wieder ansprechbar ist, sagt der Arzt zu ihm: „Sie dürfen nur Pilze essen, die Sie auch kennen!“ Darauf Herr Schmidt: „Da ist ja das Problem, ich kenne nur den Fliegenpilz!“
3. Ein Holzwurm kommt zum Arbeitsamt: „Ich möchte mich gerne umschulen lassen – auf Kunststoff!“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert