vier Kardinaltugenden

Die vier Kardinaltugenden 
Sie sind grundlegende menschliche Tugenden, die als Dreh- und Angelpunkt für andere Tugenden gelten und seit der Antike bekannt sind. Sie umfassen Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung. Diese vier Tugenden bilden eine Basis für ethisches Handeln und werden oft in der Philosophie und Theologie erörtert.

Klugheit:
Man überlegt zuerst, was das Richtige ist, bevor man handelt. Klug zu handeln bedeutet, gute Entscheidungen zu treffen und die Folgen zu bedenken.

Gerechtigkeit:
Jeder soll fair behandelt werden. Es geht darum, anderen das zu geben, was ihnen zusteht, und ehrlich zu sein.

Tapferkeit:
Mutig zu sein bedeutet, auch schwierige Dinge zu tun, selbst wenn es Angst macht. Tapferkeit hilft, das Richtige zu tun, auch wenn es schwer ist.

Mäßigung:
Sich selbst zu beherrschen, nicht zu viel von etwas zu nehmen, und vernünftig zu handeln. Mäßigung sorgt dafür, dass man ausgewogen bleibt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert