... ein Rätsel:
Welcher Lappen taugt nicht zum Putzen? Die Lösung steht am Ende.
Ein freundliches Wort findet immer guten Boden.
(Jeremias Gotthelf)
„SCHMUNZELIGES“
Sagt der Pfarrer bei der Taufe: „Und Sie sind absolut sicher, dass Sie Ihren Sohn Axel nennen wollen, Herr Schweiß?
Gott hat nichts dagegen, dass du dir etwas gönnst.
Er hat etwas dagegen, dass du anderen nichts gönnst.
(Petrus Ceelen)
„SCHMUNZELIGES“
Der Musiklehrer fragt Gabriele: „Kannst du mir ein bekanntes Streichinstrument nennen?“ Gabriele: „Ja, den Pinsel!“
Das sind die drei seligen Tugenden,
die in der wahren Liebe gründen: Geduld, Stärke, Beharrlichkeit.
(Katharina von Siena)
Lieben wie dich selbst
Da kam ein Gesetzeslehrer und wollte Jesus auf die Probe stellen; er fragte ihn: »Lehrer, was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?« Jesus antwortete: »Was steht denn im Gesetz? Was liest du dort?« Der Gesetzeslehrer antwortete: »Liebe den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen, mit ganzem Willen und mit aller deiner Kraft und deinem ganzen Verstand! Und: Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst!« »Du hast richtig geantwortet«, sagte Jesus. »Handle so, dann wirst du leben.«
Heiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel unter dem alles gedeiht.
(Jean Paul)
„SCHMUNZELIGES“
Ein Mann überlegt, wie er ein paar Tage Sonderurlaub bekommen kann. Am besten scheint es ihm, verrückt zu spielen, damit sein Chef ihn zur Erholung nach Hause schickt. Er hängt sich also im Büro an die Zimmerdecke. Da fragt ihn seine Kollegin, warum er das denn tut, und er erklärt es ihr. Wenige Minuten später kommt der Chef, sieht seinen Angestellten an der Decke hängen. "Warum hängen Sie an der Decke?" "Ich bin eine Glühbirne!" "Sie müssen verrückt sein, gehen Sie mal für den Rest der Woche nach Hause und ruhen sich aus. Montag sehen wir dann mal weiter." Der Mann geht, die blonde Kollegin aber auch. Auf des Chefs Frage, warum sie denn auch gehe, sagt sie: "Im Dunkeln kann ich nicht arbeiten."
Wer die Menschen liebt, liebt auch ihre Freuden.
(F. M. Dostojewski)
Gott weiß, dass ich da bin. Und das genügt mir.
(Papst Johannes XXXIII.)
„SCHMUNZELIGES“
Die kleine Paula betrachtet ihren Vater. In seinen Schläfen entdeckt sie die ersten grauen Haare. Erschrocken sagt sie: „Papi, Du fängst ja an zu schimmeln!“
„Gott ist das Allerwichtigste.
Jeden Abend vorm Zubettgehen lese ich in der Bibel.
Ich finde viele wichtige und schöne Sätze in der Bibel,
und meine Maxime ist daraus:
Mit Gott ist alles möglich."
Gerald Asamoah (Fußball-Star)
„SCHMUNZELIGES“
Rät der Arzt dem stark übergewichtigen Patienten: „Sie sollten öfters Golf spielen.“ – „Das habe ich schon probiert, Herr Doktor. Es klappt einfach nicht. Wenn ich den Ball so lege, dass ich ihn schlagen kann, kann ich ihn nicht sehen. Und wenn ich ihn so lege, dass ich ihn sehen kann, kann ich ihn nicht schlagen.
Antwort. der Jammerlappen