Mathilda, Marlenka, Samuel und Leo

Mathilda, Marlenka, Samuel und Leo habe ich heute in der schönen Markuskapelle getauft.
Gerade komme ich vom Gottesdienst in Christkönig. Viele Begegnung, besondere Emotionen, zusammen unterwegs sein ... ich sage DANKE! Gruß, Aloys

Ja – zu diesem Tag
Ich will aufbrechen,
meine Chancen wahrnehmen,
meine Freiheit nutzen,
meine Fähigkeiten einsetzen
meine Fertigkeiten entwickeln
an die Grenzen vorstoßen,
Dann in Frage stellen,
was ich nicht verstehe;
bekämpfen, was mich hindert;
Raum schaffen, das Weite suchen.

Das Wesentliche kann ich mit noch so vielen Brillen nicht erkennen.
Für das Wesentliche darf ich mir die Augen öffnen lassen.

„Schmunzeliges“
„So nehmen Sie doch Vernunft an“, fleht ein Mann auf dem Finanzamt. „Tut mir leid, als Beamte dürfen wir nichts annehmen!“

Fromm ist nicht,
wenn jemand die Nase in den Himmel hält
Fromm ist,
wenn man um Gottes Willen anpackt
bei denen, die am Boden liegen.

„Schmunzeliges“
Was sind die letzten Worte eines im Dienst befindlichen Briefträgers, bevor er ins Krankenhaus eingeliefert wird? „Brrraaaver Hund!“

Christ wird man nicht mit dem kategorischen Imperativ:
Du sollst Gott lieben,
sondern mit dem kategorischen Indikativ:
Du bist von Gott geliebt.
Bischof Franz Kamphaus


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert