mit Vornamen Rätsel

... ein Rätsel:
Wie heißt der Teufel mit Vornamen? Die Lösung steht am Ende.

Ein Freund ist ein Mensch,
vor dem man laut denken kann.

(Ralph Waldo Emerson)

„SCHMUNZELIGES“
Die Ehefrau seufzt: „Schatz, ich habe kein Geburtstagsgeschenk von dir bekommen und noch nicht einmal gratuliert hast du mir!“ Der Ehemann darauf: „Aber damit wollte ich dir doch nur zeigen, dass mir gar nicht aufgefallen ist, dass du schon wieder ein Jahr älter geworden bist!“

Wer bin ich? Wer ich auch bin,
Du kennst mich, Dein bin ich, Gott.

(Dietrich Bonhoeffer)

Mein Wunsch für dich ist,
dass du an keinem Tag vergisst zu danken.
Und wenn dir sonst nichts einfällt,
danke deinen Füßen, dass sie dich tragen,
und deinem Herzen, dass es schlägt.
(Hildegunde Wöller)

Das Paradies ist nicht dort, wo es Menschen gewöhnlich suchen.
Es harrt der Entdeckung in uns selbst.

(Christa Franze)

Engel sind um uns
Wer sie singen hört,
dem bringen sie eine neue Note ins Leben.
Sie mögen dich begleiten und dir erscheinen
als wärmende Begegnung
als Lichtblick in dunklen Zeiten
als innere Stimme
als unerwartetes Ereignis
als sichere Intuition
als wichtiger Hinweis
als Rettung in scheinbar aussichtsloser Lage
als plötzliche Inspiration
als inneres Wissen, keine Angst haben zu müssen
als das unbeirrbare Gefühl, nicht allein zu sein, denn:
Engel sind um uns!
Claudia Peters

Heiliger Geist, du wohnst in jedem Menschen,
du kommst und legst in uns,
was im Evangelium so wesentlich ist:
Herzensgüte und Verzeihen.
Lieben und es durch unser Leben sagen,
lieben mit der Güte des Herzens und verzeihen;
darin lässt du uns eine der Quellen
des Friedens und der Freude finden.

(Frère Roger Schütz)

Die Sehnsucht ist der Anker, den Gott in die Seele gesetzt hat,
um sich darin festzumachen.

(Anselm Grün)

Segne mein Herz, dass es erkennt in den leisen Worten,
in den unscheinbaren Dingen, in den Fragen und Sorgen,
dass du da bist und mit deinem Segen wirkst.
Segne meine Wege, die dich suchen,
oft irren und manches Mal nur über Umwege zu dir finden.
Segne mich und alles, was ich bin.

„SCHMUNZELIGES“
Der Kunstlehrer zeigt ein Bild und fragt die Schüler: "Was seht ihr hier? Den Sonnenaufgang oder den Untergang?" Darauf Fritzchen: "Ein Sonnenuntergang! Kein Künstler steht so früh auf!"

Antwort: Pfui

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert