die heilige Edith Stein

Heute wird die heilige Edith Stein verehrt.
Nach ihr wurde auch die neue Pfarrei in den Höhenstadtteilen von Trier benannt.
Wer war die heilige Edith Stein?


Edith Stein, auch bekannt als Schwester Teresa Benedicta vom Kreuz, wurde am 12. Oktober 1891 in Breslau (heute Wrocław, Polen) geboren. Sie war eine jüdische Familie, und ihre Eltern waren wohlhabend und bildungsorientiert. Schon in jungen Jahren zeigte Edith eine große intellektuelle Neugier und ein tiefes Interesse an Philosophie und Religion.
Während ihrer Jugend wandte sie sich dem Judentum zu, war aber auch stark von der christlichen Kultur beeinflusst. Sie studierte Philosophie an der Universität Breslau und später an der Universität Göttingen, wo sie sich intensiv mit den Werken von Philosophen wie Edmund Husserl beschäftigte. Ihre akademische Laufbahn war beeindruckend, und sie wurde eine angesehene Philosophin.
In den 1920er Jahren konvertierte Edith Stein zum Katholizismus, was für sie eine tiefgehende spirituelle Erfahrung war. Sie trat 1934 in den Karmeliterorden ein und nahm den Ordensnamen Schwester Teresa Benedicta vom Kreuz an. Als Karmelitin lebte sie in Köln und später in Echt, Deutschland.
Während des Nationalsozialismus wurde Edith Stein aufgrund ihrer jüdischen Herkunft verfolgt. 1938 musste sie Deutschland verlassen und zog nach den Niederlanden, wo sie im Karmel in Echt lebte. Trotz der Gefahr blieb sie ihrem Glauben treu und setzte sich für andere ein.
Im August 1942 wurde Edith Stein von den Nationalsozialisten verhaftet und in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Am 9. August 1942 wurde sie dort ermordet, vermutlich durch Gas. Sie gilt heute als Märtyrerin und Heilige der katholischen Kirche.
Edith Stein wurde am 11. Oktober 1998 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen. Sie wird besonders für ihre philosophischen Werke, ihre tiefe Spiritualität und ihren Mut in Zeiten der Verfolgung verehrt. Ihre Lebensgeschichte ist ein inspirierendes Beispiel für Glauben, Mut und die Suche nach Wahrheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert