Psalm 4 Vertrauen und Freude

Der Psalm 4
Der Psalm 4 ist ein Gebet, das von jemandem geschrieben wurde, der in einer schwierigen Situation ist und sich an Gott wendet. Der Psalmist beginnt damit, Gott um Hilfe zu bitten und erinnert daran, dass Gott immer für ihn da ist. Er spricht davon, dass er auf Gott vertraut und in seinem Herzen Ruhe findet, auch wenn die Umstände schwierig sind. Der Psalm ermutigt uns, in Zeiten der Angst oder Unsicherheit auf Gott zu vertrauen und unsere Sorgen bei ihm abzugeben. Er zeigt, dass Gott uns Geborgenheit schenkt, wenn wir ihn anrufen, und dass wir in seinem Schutz sicher sind. Der Psalm endet mit einem Ausdruck des Vertrauens und der Freude, weil Gott uns hört und uns in seiner Liebe hält.

Psalm 4
Gottes Schutz in der Nacht

[Für den Chormeister. Mit Saitenspiel. Ein Psalm Davids.]
2 Wenn ich rufe, erhöre mich, /
Gott, du mein Retter! Du hast mir Raum geschaffen, als mir angst war. /
Sei mir gnädig und hör auf mein Flehen!
3 Ihr Mächtigen, wie lange noch schmäht ihr meine Ehre, /
warum liebt ihr den Schein und sinnt auf Lügen? [Sela]
4 Erkennt doch: Wunderbar handelt der Herr an den Frommen; /
der Herr erhört mich, wenn ich zu ihm rufe.
5 Ereifert ihr euch, so sündigt nicht! /
Bedenkt es auf eurem Lager und werdet still! [Sela]
6 Bringt rechte Opfer dar /
und vertraut auf den Herrn!
7 Viele sagen: «Wer lässt uns Gutes erleben?» /
Herr, lass dein Angesicht über uns leuchten!
8 Du legst mir größere Freude ins Herz, /
als andere haben bei Korn und Wein in Fülle.
9 In Frieden leg ich mich nieder und schlafe ein; /
denn du allein, Herr, lässt mich sorglos ruhen.

Zusätzlich zur Erlösung veranschaulichen die Psalmen einen Glauben an Gott,
den wir auf unser eigenes Leben anwenden können

Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert