... genau heute vor 80 Jahren ....
Gedenken und Mahnung
Der 06. August 1945 ist ein Tag, der tief in das gemeinsame Gedächtnis eingraviert ist, weil er das Ende eines schrecklichen Kapitels im Zweiten Weltkrieg markierte, aber auch großes Leid brachte. An diesem Tag wurde die Atombombe mit dem Codenamen "Little Boy" von einem US-amerikanischen Flugzeug namens Enola Gay über Hiroshima abgeworfen. Innerhalb von Minuten wurden etwa 70.000 bis 80.000 Menschen sofort getötet, und viele weitere starben später an den Folgen der Strahlung und Verletzungen. Die Zerstörung von Hiroshima führte dazu, dass die Welt die verheerende Kraft der Atomwaffen erkannte. Nur drei Tage später, am 9. August 1945, wurde eine zweite Atombombe über Nagasaki abgeworfen, was ebenfalls zu enormem Leid führte und schließlich zur Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg beitrug. Der 6. August ist heute ein Tag des Gedenkens und der Mahnung, um an die Schrecken des Krieges und die Gefahr von Massenvernichtungswaffen zu erinnern. Viele Menschen weltweit begehen an diesem Tag den Hiroshima-Gedenktag, um den Opfern zu gedenken, für den Frieden einzutreten und die Bedeutung von Abrüstung zu betonen.
Ich wünsche uns eine Welt ohne Gewalt,
wo Liebe, Respekt und Zuneigung macht Halt.
Ich wünsche uns, dass wir gut aufeinander hören und schauen
und nicht Hass, Gewalt und Mauern um uns bauen.
Ich wünsche uns, dass wir uns gegenseitig unterstützen
und die Gemeinschaft bei Überforderung nützen.
Ich wünsche uns, dass wir mutig die Stimme gegen Missstände erheben,
damit wir in Frieden zusammenleben können.
Ich wünsche uns, dass wir die Kinder in die Mitte stellen,
dass sie mit ihrem Sein unser Leben erhellen.
Ich wünsche uns einen starken Glauben,
der uns nie die Hoffnung an das Gute lässt rauben.
(Evi Kusstatscher)