Reisegebet
Herr, geh mit uns auf die Reise.
Behüte uns bei Tag und bei Nacht.
Gib deinen Engel uns zu Geleit.
Lass uns Heimat finden bei Menschen.
Lass uns einander gute Freunde sein.
Alles, was uns geschenkt wird,
geben wir in deine Hand.
Du magst es segnen und fruchtbar machen:
Für uns selbst und für die Welt.
„Schmunzeliges“
"Finden Sie nicht", fragt Michaels Mutter beim Elternabend, "dass mein Sohn sehr begabt ist und viele originelle Ideen hat?" "Oh ja", stimmt der Lehrer zu, "vor allem in der Rechtschreibung!"
Gastlichkeit
Es ist gut, gastlich zu sein.
Wichtiger aber als alles Auftischen
ist die Gastfreundschaft des Herzens.
Weniger essen und mehr zuhören.
Weniger Wirbel, mehr Ruhe.
Hinsetzen statt herumlaufen.
(Kardinal Christoph Schönborn)
„Schmunzeliges“
Ein Ostfriese bestellt eine Pizza. Der Ober fragt, ob er sie in 6 oder in 12 Stücke aufteilen soll. "6 bitte. Ich könnte niemals 12 verdrücken."
Vertrauen
Ich bin berufen,
etwas zu tun oder zu sein,
wofür kein anderer berufen ist.
Ich habe einen Platz in Gottes Plan,
auf Gottes Erde, den keiner hat.
Ob ich reich bin oder arm,
verachtet oder geehrt bei den Menschen,
Gott kennt mich und ruft mich bei meinem Namen.
(John Henry Newmann)
„Schmunzeliges“
Der stotternde Knecht kommt zum Bauern und sagt: "Ba-Ba-Ba-Bauer i-i-ich möchte kuen- kuen- kündigen. Mir- mir- mir ist der Stress z- z- zu groß." "Aber, aber," sagt der Bauer "du hast doch hier ein schönes Leben. Was streßt Dich denn so?" "Mo- mo- morgens w- w- w- wenn i- i- ich di- di- di- die Huehner a-a-aus dem St-St-Stall lasse, da- da- dann ru-ru-ruf ich immer putt putt putt. U-u-und da-da-dann kom-kom-komm se alle raus. U-u-und a-a-a-abends sch-sch-scheuch ich se wi-wi-wieder rein. Nur nur der do-do-dooofe Ha-Ha-Hahn, de-de-der will nich. U-u-und da-da-dann ruf ich: We-we-wenn de nich so-so-sofort rein-rein-reingehst, da-da-dann ma-ma-mach ich dich ka-ka-kaputt-putt-putt. U-u-und da-dann ko-komm se a-a-alle wi-wi-wieder raus."