Ein neues Leben kann man nicht anfangen,
aber täglich einen neuen Tag.
(Henry David Thoreau)
Jeder Tag wird uns gegeben wie eine Ewigkeit, um glücklich zu sein.
Heute ist der Tag zum Glücklichsein.
Menschen glücklich machen ist der Traum glücklicher Menschen.
Das Glück ist wie ein Echo.
Es antworte dir nur, wenn du dich selbst gibst.
(Phil Bosmans)
Freundliche Worte kosten nichts und bringen viel ein.
(Blaise Pascal)
Es gibt für das Christentum keine schlechten und keine bessere Zeiten.
Es gibt nur ein gute Zeit: Das ist diejenige,
in welche ihn der Herrgott hineingestellt hat.
(James Schwarzenbach)
Du, Herr, stehst zu den Werken, die du einmal begonnen hast.
Vollende auch meine Unvollkommenheit.
(Augustinus von Hippo)
Am Beginn dieses Tages gehen unsere Gedanken zu dir, Gott:
Wir glauben dich in unserer Mitte.
An diesem Morgen suchen wir deine Nähe, Gott:
Wir glauben dich an unserer Seite.
In dieser Stunde hören wir deinen Ruf, Gott:
Wir glauben dich auf unserem Weg.
Die Zeit zwischen gestern und morgen
leben wir im Vertrauen auf dich, Gott:
Wir glauben uns in deiner Hand geborgen.
(Christel Voss-Goldstein)
Psalm 107,15
Sie alle sollen dem Herrn danken für seine Huld, /
für sein wunderbares Tun an den Menschen.
Ein Segen wirst du sein
Ein Segen wirst du sein, wenn du empfänglich bist
für die kleinen Fingerzeige Gottes an jedem Tag.
Ein Segen wirst du sein, wenn du mutig bist,
um deine Überzeugung zu vertreten und für Schwächere einzustehen.
Ein Segen wirst du sein, wenn du ansprechbar bist
für den Kummer der Menschen in deiner Nähe.
Ein Segen wirst du sein, wenn du nachsichtig bist
bei den Fehlern deiner Mitmenschen und ihnen großzügig verzeihst.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3. x „SCHMUNZELIGES“
1. Eine Nachbarin zur anderen: „Mein Mann ist ein Zauberer.“ – „Wieso das?“ – „Er geht am Abend mit dem Hund weg und kommt am Morgen mit einem Kater nach Hause!“
2. Klein Erna ist mit ihren Eltern zu einem Konzert. Mittendrin fragt die Kleine: „Du Papa, warum spielt die Musik so leise und zwischendurch so laut?“ – „Das ist leicht zu erklären: damit die Schwerhörigen auch etwas mitbekommen.“
3. Drei Kranke sitzen am Bett eines Leidensgenossen und spielen Karten. Da geht die Zimmertür auf. Mit einer Spritze in der Hand erscheint die Krankenschwester und sagt: „Hallo, hier ist eure Pik-Dame!“
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.