... ein Rätsel:
Welche Nation hat keine Bürger? Die Lösung steht am Ende.
Wertvolle Menschen muss man entdecken können,
so wie man Reichtümer entdeckt.
Es gibt ihrer erheblich mehr, als man vermuten könnte.
(Francizek Mleczko)
Was glücklich macht
Den Mut nicht verlieren,
sondern stets den nächsten Schritt wagen.
Die Hände nicht in den Schoß legen,
sondern dem Tag entgegenhalten.
Den Kopf nicht in den Sand stecken,
sondern lebenslustig der Sonne hinhalten.
Die Gedanken nicht um das mögliche Schlimmste kreisen lassen,
sondern an das Gute glauben.
Den Blick nicht neidvoll auf andere richten,
sondern mit jedem Atemzug Dankbarkeit in sich wachsen lassen.
Den Schwierigkeiten nicht zu viel Gewicht verleihen,
sondern mit Wundern rechnen.
Sich nicht selber klein machen,
sondern sich geliebt und gesegnet fühlen.
(Claudia Peters)
Ein gütiges Herz ist wichtiger als ein guter Verstand.
(Jüdisches Sprichwort)
„SCHMUNZELIGES“
Auf der Rennbahn unterhalten sich drei Rennstallbesitzer: „Mein Pferd bekommt reichlich Hafer und ist bei jedem Rennen vorne dabei.“ – „Meins bekommt eine Spezial-Futtermischung und gewinnt fast jedes Rennen“, sagt der Zweite. – „Meins bekommt morgens und abends einen Eimer Bier“, sagt der Dritte. – „Was nützt das, es hat ja noch nie ein Rennen gewonnen“, meinen die beiden anderen. – „Das gerade nicht“, gesteht der Besitzer ein, „aber dafür ist es das lustigste Pferd im Stall.“
Kümmere dich nicht um das, was irgendwo eines Tages
in weiter Ferne in der Zukunft geschehen wird;
Überlege und achte genau auf das,
was jetzt, hier, an diesem Ort geschieht.
(John Ruskin)
Der Mensch baut zu viele Mauern und zu wenig Brücken.
(Isaac Newton)
Ich wünsche dir ein reiches Leben:
reich an Blumen, die dich erfreuen;
reich an Schönem, das dich umgibt;
reich an Worten, die dich ermutigen;
reich an Freude, die du teilst;
reich an Dank, der dich zufrieden macht;
reich an Erfahrung, weise zu werden,
reich an Trost in schweren Zeiten.
(Doro Zachmann)
Es gibt in der Welt selten ein schöneres Übermaß
als das in der Dankbarkeit.
(Jean de La Bruyére)
Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.
(J.W. von Goethe)
„SCHMUNZELIGES“
Zwei Nachbarn treffen sich im Treppenhaus: „Ach, Herr Schulze, da sind Sie ja wieder. Ich hab Sie ja lange nicht mehr gesehen! Wo waren Sie im Urlaub?“ „Neun Stunden in der Schlucht und zwei Wochen im Krankenhaus!“
Antwort: die Kombination