aus der Kinderbibel:
Eines Tages ging Jesus zu einem Steuereinnehmer namens Levi und forderte ihn auf, alles hinter sich zu lassen und ihm zu folgen. Das ließ Levi sich nicht zwei Mal sagen! Steuereinnehmer waren beim jüdischen Volk nicht beliebt, denn sie nahmen die Steuern für die Römer ein. Viele betrogen die Leute, um mehr zu verdienen. Als Levi Jesus zu einem Festmahl in sein Haus einlud, waren einige sehr religiöse Menschen entrüstet, dass Jesus hinging. „Warum isst und trinkst du mit diesem Abschaum, Jesus?“ fragten sie ärgerlich. „Gesunde Menschen brauchen keinen Arzt“, antwortete Jesus. „Wie ein Arzt heile ich die Kranken. Ich muss nicht denen helfen, die Gott bereits gefunden haben. Ich bin hier, um jenen zu helfen, die weit entfernt von Gott sind.“ Manche Nächte, wenn Jesus seine Predigten beendet hatte und die Leute gegangen waren, stieg er die Hügel hinauf, wo er in Ruhe beten konnte. Manchmal betete er die ganze Nacht. Eines Tages rief Jeus seine Anhänger zusammen. Er hatte zwölf der treuesten als seine Jünger ausgesucht. Das waren: Andreas und sein Bruder Simon (den Jesus Petrus nannte), Johannes und Jakobus Zebedäus, Philippus und Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus Alphäus, Simon, Thaddäus und Judas Iskariot. Jesus erklärte ihnen, warum Gott ihn auf die Erde gesandt hatte. Die Jünger wurden seine engsten Freunde und reisten mit ihm, wo immer er hinging und waren Zeugen der wunderbaren Dinge, die er vollbrachte.
Wer nicht jeden Tag die Bibel und die Zeitung liest,
weiß weder über die Welt Bescheid
noch über das, was die Welt braucht.
(Johannes Rau)