Evangelisten Symbole Erklärungen

.. die vier Evangelisten – Symbole und Erklärungen

Matthäus – Engel oder Mensch: Das Symbol für Matthäus ist oft ein Mensch oder ein Engel, weil sein Evangelium die menschliche Natur Jesu und seine Abstammung betont. Es hebt die Verbindung Jesu zu den menschlichen Erwartungen und Prophezeiungen hervor.

Markus – Löwe: Das Symbol für Markus ist der Löwe, der für Mut, Stärke und die königliche Natur Jesu steht. Markus legt besonderen Wert auf die Taten und das Leiden Jesu, was durch das kraftvolle Tier dargestellt wird.

Lukas – Stier oder Ochse: Das Symbol für Lukas ist der Stier, ein Tier, das Opferbereitschaft und Dienst symbolisiert. Lukas hebt die Menschlichkeit und das Mitgefühl Jesu hervor, was durch das Tier unterstrichen wird.

Johannes – Adler: Das Symbol für Johannes ist der Adler, der für die göttliche Natur Jesu und seine hohen, spirituellen Einsichten steht. Der Adler fliegt hoch und symbolisiert die göttliche Perspektive, die Johannes in seinem Evangelium vermittelt.

Die Armen stehen im Mittelpunkt des Evangeliums,
sind das Herzstück des Evangeliums.
Wenn wir die Armen aus dem Evangelium herausnehmen,
können wir die gesamte Botschaft Jesu Christi nicht verstehen.
(Papst Franziskus)

Je mehr wir das Evangelium lesen,
desto stärker werden wir sein.

(Papst Pius X.)

Es gehört zu deiner Berufung,
das Evangelium von den Dächern zu rufen,
nicht durch das Wort, sondern durch dein Leben.
(Charles de Foucauld)

„Schmunzeliges“
In der Kindermesse wurde das Evangelium vom Guten Hirten verkündet. Bei der anschließenden Predigt will der Pfarrer den Kindern ein Beispiel von der Herde und dem Hirten erklären. „Nun stellt euch einmal vor“, beginnt er, „ihr alle wäret Schäfchen. Was würde ich dann sein?“ Eine Weile antwortet niemand. Dann hebt ein Junge die Hand und meint: „Sie wären dann unser Leithammel!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert