Die Kraft der Liebe ist unwiderstehlich.
Die Liebe ist es, die wirklich die Welt voranbringt.
(Papst Benedikt XVI.)
Je lauter unsere heutige Welt wird,
je tiefer scheint Gott zu schweigen.
Schweigen ist die Sprache der Ewigkeit;
Lärm geht vorüber.
(Gertrud von Le Fort)
Das AMEN unseres Glaubens
ist nicht der Tod, sondern das Leben.
(Michael von Faulhaber)
Der Herr,
der sich selbst mir zum Geschenk macht,
der sich selbst für mich zum Diener macht.
Der Herr,
der mir Weg und Wegweiser sein will
auf meinem Lebensweg,
der für mich eintritt, sein eigenes Leben einsetzt,
damit ich lebe.
Der Herr,
der sich nach mir sehnt,
weil ich Ihm kostbar und liebenswürdig bin.
Vertrauen zieht Kreise,
weil Vertrauen Vertrauen weckt.
Alle Menschen sind klug:
Die einen vorher,
die anderen nachher.
(fernöstliche Weisheit)
Jetzt sind die guten alten Zeiten,
nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen werden.
(Peter Ustinov)
Herr, du hast mich erforscht und du kennst mich.
Ob ich sitze oder stehe, du weißt von mir.
Von fern erkennst du meine Gedanken.
Ob ich gehe oder ruhe, es ist dir bekannt;
du bist vertraut mit all meinen Wegen.
Ein treuer Freund ist wie Medizin im Leben.
Er ist ein wundervoller Schutz.
(Johannes Chrysostomus)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Sie sind wieder zu spät“ regt sich der Chef auf. “Wissen Sie nicht, wann wir anfangen?“ – „Nein, wenn ich komme, dann arbeiten schon immer alle.“
2. Frau Meier hat erst vor kurzem ihren Führerschein gemacht. Jetzt steht sie vor der Ampel und bekommt den Wagen nicht wieder an. Es wird grün, gelb, rot, wieder grün, gelb, rot. Da klopft der Polizist an das Autofenster und meint: „Na, gnädige Frau, gibt es keine Farbe, die Ihnen zusagt?„
3. „Ich hab doch nur ein Würstchen bestellt“, beschwert sich Herr Müller im Wirtshaus auf der Alm, und jetzt bringen Sie mir zwei!“- „Tut mir leid“, sagt die Kellnerin, das kommt vom Echo hier oben.“
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.