denn es ist ein Geschenk Gottes.

Grüßen wir jeden neuen Tag
mit Freude und Hoffnung,
denn es ist ein Geschenk Gottes.

(Franz von Sales)

Nicht an der Menge unserer Arbeit hat Gott Freude,
sondern an der Liebe, mit der wir arbeiten.

(Franz von Sales)

Die Zeit Gott zu suchen ist dieses Leben.
Die Zeit Gott zu finden, ist der Tod.
Die Zeit Gott zu besitzen ist die Ewigkeit.
(Franz von Sales)

Lass den anderen sein, wie er ist.
Du wirst entdecken, was in ihm
an Weisheit, an Kraft, an Sehnsucht,
an Liebe steckt.


einmalig
Kein Mensch auf dieser Welt
wird jemals den gleichen Weg gehen
oder dieselben Erfahrungen machen wie du.
Keiner wird den gleichen Schmerz empfinden
oder das Glück so erleben wie du.
Kein Mensch auf dieser Welt wird jemals
glauben wie du, hoffen wie du, lieben wie du.
Alles in deinem Leben, was immer du auch tust,
was immer dir auch geschieht ist einmalig.
Darum ist auch dein Leben etwas Einmaliges.
Darum bist es auch du!

Woher weißt du, dass dein Leben
vor dir herläuft und du dich beeilen musst?
Vielleicht ist es hinter dir,
und du brauchst nur innezuhalten?

(Ben Meir)

Die Gabe
Es gibt Menschen in der Welt, welche die Gabe haben,
überall Freude zu finden, und sie zurücklassen, wenn sie gehen.


Psalm 127,1
Die Mühe des Menschen und der Segen Gottes
Wenn nicht der Herr das Haus baut, müht sich jeder umsonst, der daran baut.
Wenn nicht der Herr die Stadt bewacht, wacht der Wächter umsonst.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Richter: „Warum haben Sie denn nur das Rad gestohlen?“ Dieb: „Wissen Sie, das Rad lehnte an der Friedhofsmauer, und ich dachte, der Besitzer sei gestorben!“
2. Kinokassiererin: „Das Kino ist bis auf den letzten Platz ausverkauft!“ Besucher: „Macht nichts, dann geben Sie mir eben den letzten.“
3. Der Pfarrer schildert den Kindern sehr eindrucksvoll das Leiden Jesu. Da merkt er, dass einer der Jungen zu weinen anfängt. Der Pfarrer geht auf den Kleinen zu und fragt: „Warum weinst du denn?“ – „Weil der Heiland so viel hat leiden müssen!“ Da meldet sich in der letzten Bank ein Junge und meint verständnisvoll: „Wissen Sie, Herr Pfarrer, der meint, das sei alles wahr, was Sie uns erzählen!“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert