Alles Glück für dich

Ich wünsche dir viele wunderbare Momente,
die dein Leben noch reicher und schöner machen.
Alles Glück für Dich!


Bei Zuwendung und Liebe blühen Kinder auf wie Blumen.
(Maria-Theresia Radloff)

Die Seele baumeln lassen
Genehmige dir eine selbst verordnete Auszeit
und lass alles stehen und liegen.
Atme tief durch und lasse Sinneseindrücke,
die du vorher nicht wahrgenommen hast,
langsam auf dich einfließen.

Es ist nicht gut, vor den Wirklichkeiten zu tun,
als ob sie nicht wären, denn dann rächen sie sich.

(Romano Guardini)

Wenn du abends zu Bett geht’s,
dann lass den Tag noch einmal gedanklich Revue passieren:
Welche schönen Momente und Erlebnisse sind dir im Gedächtnis geblieben,
woran denkst du gerne zurück?
Schließe den Tag so mi einer positiven Bestandsaufnahme ab.

Heilende Worte werden zum Segen – kleine Wunder des Alltags.

(Nach Gisela Baltes)

ER ist durchaus sichtbar,
du musst nur offen sein und IHN entdecken wollen.
Jede Geste, die dir weiterhilft, jedes Lächeln, das dir erwidert wird,
jedes Blatt, das frisch keimt, jede Ruhe in deiner Unruhe,
jedes Wort, das dich tröstet, jede Antwort auf eine Frage,
jede Stille im Lärm, jeder Schatten an heißen Sonnentagen,
jede Blüte, die wächst, jeder Sonnenaufgang nach dunkler Nacht,
jeder Stern, der am Himmel leuchtet,
jedes Kind, das deine Hand sucht sind Zeichen Gottes.
In diesen Zeichen zeigt sich uns Gott
und wie sichtbar mit IHM gelebt werden kann.
(Sylke Maria-Pohl)

Ein fröhliches Herz lebt am längsten.
(William Shakespeare)

Ich habe einen Platz in Gottes Plan,
auf Gottes Erden, den kein anderer hat.
Gott kennt mich und ruft mich bei meinem Namen.
(John Henry Newmann)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Im Geschichtsunterricht. „Fiona, kannst du mir sagen wann Rom erbaut wurde?“ – Ja, Frau Schulze, das war nachts!“ – „Wie kommst du denn darauf?“ – „Nun, Frau Schulze, mein Opa sagt immer: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!“
2. Statt in die Schule zu gehen, verbringt Philipp seine Zeit lieber auf dem Fußballplatz. Seine Eltern versuchen, ihn zur Vernunft zu bringen: „Weißt du, was aus Jungs wird, die nichts lernen und lieber Fußball spielen?“ – „Ja. Die werden Profifußballer und Millionäre!“
3. „Herr Doktor, ich bekomme beim Autofahren immer so schreckliche Magenschmerzen“, beklagt sich ein Fernfahrer. Darauf der Arzt: „ „Kein Wunder bei den Kilometern, die Sie fressen!“

Es segne und beschütze uns der dreifaltige Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert