viel viel Kraft

“Ich möchte beten für alle Feuerwehrleute und Rettungskräfte“, sagte schon ganz oft der liebe Johannes in unseren Familiengottesdiensten bei den Fürbitten. Vorhin wurde mir wieder bewusst, welche wichtige und wertvolle Arbeit Menschen in sehr schweren, dramatischen Situationen leisten. Am Nachmittag war ich mit zwei netten jungen Polizisten als Notfallseelsorger unterwegs, um einer Mutter eine sehr traurige Nachricht zu überbringen. Lieber Gott, stehe allen traurigen Menschen bei, die unter dem (plötzlichen) Verlust eines lieben Menschen schwer leiden. Gib ihnen viel, viel Kraft! 
Gruß, Aloys

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Du Gott, erfülle uns
Mit dem Segen des tiefen Schweigens
Mit dem Segen des achtsamen Lauschens
Mit dem Segen des beglückenden Staunens
Mit dem Segen der leisen Hoffnung
Mit dem Segen der stillen Zuversicht
Mit dem Segen des inneren Friedens
Mit dem Segen der erfüllenden Freude

Ich wünsche dir, dass du voller Vorfreude in die Zukunft blickst
und immer etwas hast, auf dass du dich freuen kannst.


Nicht starke Mittel sondern starke Geister ändern die Welt.
(Alexandre Dumas)

Hier ein Termin und da ein Termin.
Vor lauter Zeitnot weißt du gar nicht, wo deine Seele bleibt.
Dabei ist doch Advent. Zeit innezuhalten
und zu warten auf das, was wirklich zählt im Leben.
(Eva-Maria Leiber)

Die Ernte kannst du nicht ändern –
Wohl aber, was du aussäst –
Denn nur du kannst deine Einstellung ändern.

(Jack Canfield)

Du sagst, jedes Ding hat zwei Seiten.
Warum siehst du nur die eine? Die schwarze?

(altes Sprichwort)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert