die echte religiöse Haltung

Gott ist der Gott der Freude.
Die Freude ist also die echte religiöse Haltung.

(Franz von Sales)

Erbitte dir zuerst Gesundheit, dann Wohlergehen und ein frohes Herz,
und zuletzt, niemandes Schuldner zu sein.

(Philemon)

„Schmunzeliges“
Ein Sonntagsangler fängt einen winzigen Fisch. Er nimmt ihn von der Angel, wirft ihn ins Wasser zurück und brummt: „Lass dich ohne deine Eltern hier nicht wieder blicken!“

Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht,
an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.


Das wünsche ich dir:
Ich wünsche dir ein warmes Herz
und darin eine Nachtigall.
Ich wünsche dir einen Himmel
voller Sonne und singender Vögel.
Ich wünsche dir starke Hände um zu tragen
und offene Arme um zu lieben.
Ich wünsche dir einen guten Gott
der dich jeden Tag segnet.
Ich wünsche dir von Zeit zu Zeit
einen weichen Sessel um einzuschlafen.
Ich wünsche dir ein Jahr, von dem du sagen wirst:
Es möge Jahre dauern.
(Phil Bosmans)

„Schmunzeliges“
Im Regal eines Geschäftes stehen eine Milchflache und eine Kakaoflasche dicht beieinander. Schmeichelnd sagt die Milchflasche zur Kakaoflasche: „Wollen wir nicht immer zusammenbleiben?“ – „Nein, das will ich nicht,“ brummt die Kakaoflasche, „heute bist du süß, morgen sauer, übermorgen dick, und ich bin schuld daran!“

Liebe kann man nicht sehen aber zeigen.
(Thomas R. Bökelmann)

Das Kreuzzeichen
Denke daran, so oft du das Kreuzzeichen machst: Es ist das Zeichen einfachhin, das Zeichen Christi. Mache es recht: langsam, groß, mit Bedacht. Dann umfasst es dein ganzes Wesen, Gestalt und Seele, deine Gedanken und deinen Willen, Sinn und Gemüt, Tun und Lassen, und alles wird dann gestärkt, gezeichnet, geweiht, in der Kraft Christi, im Namen des dreieinigen Gottes.
(Romano Guardini)

„Schmunzeliges“
Zwei Bautrupps, einer davon aus Ostfriesland, sollen Telegraphenmasten eingraben. Am Abend werden sie gefragt, wie viel sie geschafft haben. Der erste Truppführer: "Fünfzehn." "Nicht übel," meint der Vorarbeiter und fragt den Truppführer der Ostfriesen. Antwort: "Zwei." "Zwei???? Wieso nur zwei die andern haben fünfzehn." "Ja, aber schauen Sie mal wie viel bei denen oben noch rausschaut!"


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert