das Lachen ist die Sonne

Das Lachen ist die Sonne,
die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt.

(Victor Hugo)

Ein Zuhause
Du brauchst ein Zuhause, um glücklich zu sein.
Ohne ein Zuhause bist du überall in der Fremde,
fehlen dir tausend kleine Freuden des Lebens.
Bau dir dein Zuhause nicht mit teuren Tapeten,
feinsten Antiquitäten und modernsten Möbeln,
sondern mit Güte und Freundlichkeit,
mit den schönsten Gaben des Herzens.
Dann werden alle, die mit dir leben, glücklich sein.
Sein ganzes Leben lang ist der Mensch auf der Suche nach einem Zuhause.
Das einzige Haus, auf dem er auf ewig wohnen kann, ist die Liebe.
(Phil Bosmans)

So sehr verlangen wir manchmal Engel zu werden,
dass wir vergessen, gute Menschen zu sein.

(Franz von Sales)

„Schmunzeliges“
Der Ehemann beklagt sich: „Am Anfang unserer Ehe war unsere Wohnung immer sauber, jetzt sieht sie aus wie ein Kuhstall! Kannst du mir das erklären?“ – „Das ist doch ganz einfach“, kontert die Gattin, „ich habe die Wohnung dem Ochsen angepasst, der drinnen lebt!“

Segen sollst du sein - auf Zukunft hin leben – lebensfruchtbar
(Ralf Huning)

„Schmunzeliges“
Ein Acrobat geht zur Beichte. Danach bittet ihn der Priester, ihm ein paar Kunststücke vorzumachen. Als er auf den Händen zurück zum Beichtstuhl geht, kommt die Haushälterin an und sagt: ,,Für mich bitte keine so schwere Buße..."

Das Kompliment
Ein Kompliment hebt das Besondere hervor und bringt es im Augenblick zur Sprache: das freundliche Lächeln, das hübsche Tuch, das treffende Wort, das zuverlässige Können, der gute Zusammenhalt. Dem Wortsinn nach macht ein Kompliment etwas ganz und vollständig. Es birgt etwas Erfüllendes. Auch wenn niemand es für erwähnenswert hält, ist das Lächeln freundlich, das Tuch hübsch, die Rede treffend, die Arbeit gut und der Zusammenhalt stark. Aber wenn einer das als Besonderes wahrnimmt und ins Wort bringt, ehrt er den anderen mit Wertschätzung. Das Kompliment gibt dem Augenblick der Begegnung etwas von Fülle und Vollständigkeit. Warum sind wir eigentlich so geizig damit?
(Anton Seeberger)

Hab keine Angst vor Entscheidungen,
denn sie werden dir irgendwann zeigen,
dass es gut war, dass du sie zugelassen hast.

(Luise Neubert)

„Schmunzeliges“
Was steht beim Mathematiker auf dem Grabstein? Damit hat er nicht gerechnet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert