Straßen Rätsel

.... ein Rätsel:
Auf welcher Straße ist noch keiner gefahren? Die Lösung steht am Ende.


Mein Gott, mit DIR
Mein Gott, mit DIR darf ich hoffen und lieben.
Mein Gott, mit DIR darf ich fröhlich sein und lachen.
Mein Gott, mit DIR darf ich trauern und weinen.
Mein Gott, mit DIR darf ich zweifeln und suchen.
Mein Gott, mit DIR darf ich wütend sein und schreien.
Mein Gott, mit DIR überspringe ich Mauern und darf mich versöhnen.

Die Freude ist das vitalste Lebenselement.
(Hildegard von Bingen)

Du bist nicht nur der große Gott,
der die Geschicke lenkt,
du bist uns auch der liebe Gott,
der Zärtlichkeit verschenkt.

(Paul Roth)

Psalm 63,7
Ich denke an dich auf nächtlichem Lager
und sinne über dich nach, wenn ich wache.


3 x „SCHMUNZELIGES“
3. Ein Schuster ging meistens ins Nachbardorf zur Kirche. Das kränkte den Pfarrer. „Meinst Du vielleicht, dass im anderen Dorf die Predigt besser ist?“, fragt er vorwurfsvoll. Da natwortet der Schuster: „Ach nein, Herr Pfarrer, mit der Predigt, da ist es gehüpft wie gesprungen, aber das Bier ist dort besser!“

Mit meinem Gott überspringe ich Mauern.
(Psalm 18,30)

Lässt deine Handlung deine Liebe wachsen,
dann weißt du, dass es im Einklang mit dem Absoluten ist.

(Indisches Sprichwort)

Das wirklich Lebendige ist die Liebe.
Sie wird erfahrbar als Güte, als Freundschaft,
als Zuneigung, als Toleranz und als Bereitschaft zu vergeben;
gleich in welcher Form dieses lebendige Wasser aus dem Herzensgrund hervorströmt,
es macht uns diese göttliche Quelle im Herzen sichtbar.
(H.Y. Khan)

Das Vaterunser lehrt uns, nur für das Brot
des heutigen Tages zu bitten.

(Andrew Carnegie)

Einem anderen eine Freude zu bereiten
Kann so viel Vergnügen machen,
dass man am liebsten dafür danken möchte.

(Henry de Montherlant)

Herr, deine Gegenwart wärmt,
deine Gegenwart kräftigt,
deine Gegenwart ermutigt,
deine Gegenwart heilt,
Tod verwandelt sich in Leben.
(Anette Feigs)

Psalm 18,4,
Ich rufe: Der Herr sei gepriesen und ich werde vor meinen Feinden gerettet.


„SCHMUNZELIGES“
Der Vertreter will der Oma eine Eieruhr verkaufen. „Die Eier, die Sie kochen, werden immer richtig, wenn Sie diese Eieruhr haben!“ – „Ich brauche die Uhr nicht“, sagt die Oma, „wenn ich Eier koche, schaue ich aus dem Fenster auf die Verkehrsampel. Nach dreimal Rot und zweimal Grün sind sie richtig!“

Lösung: auf der Milchstraße

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert