...... auf dem Bild bin ich noch allein zu sehen.
Ganz sicher bin ich mir, dass morgen wieder viele Kinder, Eltern, ...... zum Familiengottesdienst nach Christkönig kommen werden. Es freut mich auch sehr, dass das Videoangebot von Florian und mir so gut angenommen wird.
Ab 07.00 Uhr wird das neue Video morgen bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Uns wünsche ich ein schönes Wochenende, Aloys
"Die Zwei Gesetze der Freundschaft lauten,
erstens: Freundschaften muss man pflegen,
zweitens: Sei nachsichtig wenn das erste verletzt wird."
(Felix am Orde 1932 - 2004)
„Schmunzeliges“
Ein Elefant im Zoo hat Husten. „Geben Sie in jeden Liter Wasser ein Glas Schnaps“, rät der Arzt, “und geben Sie dem Elefanten zu trinken.“ Am Abend ruft der Pfleger den Tierarzt an. „Herr Doktor, die gute Nachricht: Die Medizin hat dem Tier geholfen. Die schlechte: Jetzt husten die anderen Elefanten auch!“
"Vergebung sollte sein wie ein Schriftstück,
das, in Stücke zerrissen und verbrannt,
nie wieder jemandem vorgehalten werden kann."
(Henry Ward Beeler, US-amerikanischer Geistlicher)
„Schmunzeliges“
Treffen sich Facebook, Wikipedia, Google, das Internet und der Strom. Facebook prahlt: „Ich kenne jeden!“ Wikipedia kontert: „Ich weiß alles!“ „Ich finde alles!“ trumpft Google auf. „Und ohne mich geht gar nichts!“ wähnt sich das Internet bereits als Sieger. Da meldet sich der Strom: „Ach?! Wirklich?“
"Seid gütig zueinander, seid barmherzig, vergebt einander,
weil auch Gott euch durch Christus vergeben hat."
(Epheser 4,32)
"Die meisten großen Dinge,
haben immer einen kleinen Anfang."
(Felix am Orde 1932 - 2004)
Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was er hört.
Noch klüger ist, wer erkennt, welche Hälfte die richtige ist.
„Schmunzeliges“
Der Pastor läutet an einer Haustür. Da tönt es aus der Sprechanlage: „Bist du es mein Engelchen?“ – „Nein“, antwortet der Pastor schlagfertig, „nicht direkt, aber von derselben Firma!“