.....ein Rätsel:
In welcher Kutsche kann man nicht fahren? Die Antwort steht am Ende.
Wann fängt das Leben an, glücklich zu sein?
Wenn man alles, was kommt, aus Gottes Hand nehmen kann.
(Carl Hilty)
„SCHMUNZELIGES“
Chef: „Meine Damen und Herren, ich habe ja nichts dagegen, dass es geteilte Meinungen gibt, aber wir wollen es doch so halten, dass ich eine Meinung habe und Sie diese teilen!“
Gott vermag mehr zu bewirken, als der Mensch begreifen kann.
(Thomas von Kempten)
Ein echter Freund hilft dir dabei,
in deinem Leben das zu verwirklichen, was dein eigenes Leben ist.
Darum wird er Dich niemals vom wahren Weg
deines eigenen Lebens abhalten oder abdrängen.
(Phil Bosmans)
Eine Überzeugung zu haben, ist eine gute Sache,
doch seine Absicht auch zu verwirklichen – dazu gehört Kraft.
(Khalil Gibran)
LIEBE
Liebt einander, wie ich euch geliebt habe; das ist mein Gebot.
Das klingt so leicht. Man hat sich ja lieb,
aber was bedeutet das genau für unser Leben?
Liebe ist geduldig, Liebe ist freundlich.
Sie kennt keinen Neid, sie spielt sich nicht auf, sie ist nicht eingebildet.
Sie verhält sich nicht taktlos, sie sucht nicht den eigenen Vorteil,
sie verliert nicht die Beherrschung, sie trägt keinem etwas nach.
Sie freut sich nicht, wenn Unrecht geschieht,
aber wo die Wahrheit siegt, freut sie sich mit.
Alles erträgt sie, in jeder Lage glaubt sie,
immer hofft sie, allem hält sie stand.
Die Liebe vergeht niemals.
Ich bin berufen, etwas zu tun oder zu sein,
wofür kein anderer berufen ist.
(John Henry Newmann)
Wenn du abends zu Bett geht’s,
dann lass den Tag noch einmal gedanklich Revue passieren:
Welche schönen Momente und Erlebnisse sind dir im Gedächtnis geblieben,
woran denkst du gerne zurück?
Schließe den Tag so mi einer positiven Bestandsaufnahme ab.
"Ich möchte, dass jeder die Freude findet, Christ zu sein."
(Benedikt XVI.)
„SCHMUNZELIGES“
Papa muss auf eine Geschäftsreise. „Hier hast du ein paar Schinkenbrote, damit du uns nicht verhungerst“, meint seine Frau. – „Und hier hast du eine Flasche Wein, damit du nicht verdurstet“, lächelt die Schwiegermutter. Da überreicht die kleine Tochter einen Veilchenstrauß und meint: „Hier ein paar Blumen, damit du uns nicht verduftest!“
Es ist egal, ob mein Glas halb leer oder halb voll ist,
solange ich die Quelle kenne, an der ich es wieder füllen kann.
„SCHMUNZELIGES“
„Sagen Sie, Herr Ober, die Portion ist ja heute so klein. Gestern hatte ich fast doppelt so viel Fleisch auf meinem Teller. „ – „Wo haben Sie denn gestern gesessen?“ fragt der Ober.-Da drüben, direkt am Fenster!“ – „Ja, dann stimmt´s. Dort gibt es immer die größten Portionen, das ist nämlich die beste Werbung.“
Unsere Lebensaufgabe ereignet sich,
wenn wir freilegen, was in uns wesentlich ist.
(Meister Eckhart)
Antwort: in der der Retourkutsche