Mut der Morgensonne

Mut haben
Ich wünsche dir den Mut der Morgensonne
der über dem Mist der Welt
dennoch Tag für Tag neu aufgeht.
Mut ist eine kostbare Gabe.
Ohne Mut können wir nicht leben
und nicht lachen.
Wenn wir sagen: Hab Mut!,
sagen wir zugleich: Du bist nicht allein.
Ja, ich kann lachen und bin Dir dankbar!

(Phil Bosmans)

Die beste Rache für Undank und schlechte Manieren ist Höflichkeit.
(Reinhold Schneider)

Lass jeden Tag Liebe geboren werden.
Dann ist kein Winter mehr und keine Wüste.
Dann blüht die Freude an allen Bäumen, und die Sterne singen ein Lied.
Dann öffnet Gott die Tore des Paradieses, und du kannst Lachen vor Glück.
(Phil Bosmans)

Die Liebe hat ihren Instinkt;
sie weiß den Weg zum Herzen.
(Honoré de Balzac)

Wir sollten nicht klagen über das Schöne, das vergangen ist,
sich freuen, dass es gewesen ist,
Gott danken, dass er es uns geschenkt hat.

(Hermann Multhaupt)

Verzeihen ist mehr als Recht haben,
Geduld ist stärker als Gewalt.

(Romano Guardini)

DANKE
Danke, dass du für mich lächelst, wenn ich traurig bin.
Danke, dass du für mich redest, wenn ich still bin.
Danke, dass du für mich denkst, wenn ich naiv bin.
Danke, dass du für mich laut bist, wenn ich leise bin.
Danke, dass du für mich verrückt bist, wenn ich langweilig bin.
Danke, dass du für mich optimistisch bist, wenn ich pessimistisch bin.
Danke, dass du für mich da bist, wenn ich dich brauche.

Krise kann ein produktiver Zustand sein.
Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.

(Max Frisch)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. in Mann sieht seiner Frau beim Nähen zu. "Also weißt du", sagt er nach einer Weile, "Ich verstehe das nicht. Wieso bekommst du den Faden durch das winzige Nadelöhr, unser Auto aber nicht in die größte Parklücke?"
2. Otto fährt nach Paris und verliert dort seine Brieftasche. Er meldet den Verlust der Polizei und gibt die Straße an, in der er sein Geld verloren hat. Als er zwei Wochen später wieder nach Paris kommt, ist die Straße komplett aufgerissen. Beeindruckt murmelt er: „Also, es ist schon sehr erstaunlich, was die Polizei hier alles unternimmt.“
3. Ein betrunkener Autofahrer wird von der Polizei angehalten. Der Polizist fragt: "Wie heißen Sie?" - "Perowiszkyowiesky" - "Und wie schreiben Sie sich?" - "S-i-c-h."

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert