Erfolgreich ist der Tag, wenn du sagen kannst:
der eine oder andere Mensch wurde von mir in seinem Herzen berührt.
(Anselm Grün)
Das Ärgernis täuscht die Sinne, verwirrt den Geist,
trübt die Reinheit der Erkenntnis.
(Petrus Chrystologus)
„Schmunzeliges“
Im Deutschunterricht: 'Fritz, nenne mir bitte die verschiedenen Zeitformen von 'ich esse.' 'Ich esse, ich aß, ich habe gegessen, ich bin satt.'
Dank ist das edle Eingeständnis unserer Grenzen.
(Georg Moser)
„Schmunzeliges“
Der Lehrer zum Schüler: „Nun kommst Du in dieser Woche schon das fünfte Mal zu spät zur Schule. Welche Schlussfolgerung ziehst Du daraus?“ „Es muss wohl Freitag sein.“
Lass zu, tu dich auf, öffne dich, öffne dich und lass zu.
Lass Gott Raum in dir, lass ihn Wohnung beziehen in dir; lass dich verwandeln, umwandeln.
Schenke Gott in dir Wohnrecht, dann wirst du beheimatet sein –
beheimatet in dir selbst beheimatet in den anderen, beheimatet in Gott.
(Margaretha Fischer)
Sei gesegnet
Ich wünsche dir, dass du allzeit umgeben bist
von der lächelnden Gegenwart deines Gottes,
der dich, wo immer du bist, behütet.
Er umsorge dich mit seiner Freundlichkeit,
fange dich liebevoll auf und lasse dich sicher ausruhen
in seiner schützenden Hand.
Seine Nähe leuchte immer für dich, vor allem aber tief in dir,
seine stille Treue offenbare sich dir an jedem Tag neu.
Überreich beschenkt sollst du sein vom hellen Licht der Liebe.
Sei gesegnet und trag diese Berührung voll Freude hinein in die Welt.
(Christiane Beck)
„Schmunzeliges“
Der Arzt sagt vorwurfsvoll zum Privatpatienten: "Ihr Scheck ist zurückgekommen!" Darauf der Patient; "Mein Rheuma auch!"