„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Das Wichtigste ist es, nie mit dem Anfangen aufzuhören.
(Albert Einstein)
Täglich eine halbe Stunde auf Gott zu horchen ist wichtig,
außer wenn man sehr viel zu tun hat.
Dann ist eine ganze Stunde nötig.
(Franz von Sales)
Das kleine Licht
In einem Winkel der Welt kauerte verbissen, trotzig und freudlos eine dicke, schauerliche Finsternis. Plötzlich erschien in dieser Not ein kleines Licht, klein, aber ein Licht. Jemand hatte es hingestellt. Es war einfach da und leuchtete. Einer der vorüberging meinte: „Du ständest besser woanders als in diesem abgelegenen Winkel.“ „Warum?“ fragte das Licht. „Ich leuchte, weil ich Licht bin, und weil ich leuchte, bin ich Licht. Ich leuchte nicht, um gesehen zu werden, nein ich leuchte, weil es mir Freude macht, Licht zu sein.“ Aber die düstere Finsternis ging zähneknirschend und wütend gegen das Licht an. Und doch war die große Finsternis machtlos gegen dieses winzige Licht.
"Wer viel hat, muss viel geben.
Gott wird mich am Ende nicht fragen, wie viele Paar Schuhe ich verkauft habe.
Er wird wissen wollen, ob ich wie ein wahrer Christ gelebt habe."
(Heinz-Horst Deichmann größter Schuhhändler Europas)
Lassen wir uns vom Licht des menschgewordenen Gottes anziehen.
(Papst Franziskus)
Jesus
Denn es ist geboren die Liebe.
Denn es ist geboren die Güte.
Denn es ist geboren die Freude.
Denn es ist geboren die Hoffnung.
Denn es ist geboren die Gerechtigkeit.
Denn es ist geboren Christus der Herr.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.