uns in deiner Hands geborgen

Am Beginn dieses Tages gehen unsere Gedanken zu dir, Gott:
Wir glauben dich in unserer Mitte.
An diesem Morgen suchen wir deine Nähe, Gott:
Wir glauben dich an unserer Seite.
In dieser Stunde hören wir deinen Ruf, Gott:
Wir glauben dich auf unserem Weg.
Die Zeit zwischen gestern und morgen
leben wir im Vertrauen auf dich, Gott:
Wir glauben uns in deiner Hand geborgen.

(Christel Voss-Goldstein)

Unser echtes Menschsein soll für die Anderen Brücke zum Göttlichen sein.
(Joseph Kentenich)

„Schmunzeliges“
Zwei Pfarrer unterhalten sich über ihr größtes Problem: Fledermäuse in der Kirche! Also diese Mistviecher sind einfach nicht loszuwerden. Schon alles versucht, bis hin zum Kammerjäger! Sie kommen immer wieder. Die ganze Kirche machen sie schmutzig und beim Gottesdienst stören solche herumflatternden Mäuse doch ganz erheblich. Dem einen ist es aber schließlich gelungen die Fledermäuse loszuwerden und der andre fragt ihn neugierig, wie er denn das geschafft hätte. "Ganz einfach", meint dieser, "erst habe ich sie getauft, dann zu Kommunion geführt, später gefirmt und von da an waren sie nicht mehr gesehen".

Wer den Regentropfen erklären kann,
kann auch das Meer erklären.

(Selma Lagerlöf)

„Schmunzeliges“
Ein Landstreicher sagt zum anderen: „Mensch, ich habe gehört, dass Du neulich der Bundeskanzlerin die Hand gegeben hast!“ „So, so, protzt sie jetzt schon überall damit rum?“

Für Wunder muss man beten, für Veränderungen muss man arbeiten.
(Thomas von Aquin)

Niemanden sollt ihr verachten,
unterdrückt in eurem Herzen alle Verdammung,
jeden misstrauischen Verdacht gegen euren Nächsten, -
erkläret mit Herzenseinfalt anderer Worte und Taten.
Gebt anderen aufrichtig Vorzug vor euch selbst.
(Leo Tolstoi)

„Schmunzeliges“
Kommt ein Hahn mit einem Straußenei auf seine Hühnerfarm: "Mädels, ich will ja nicht meckern, aber schaut mal, was die Konkurrenz macht.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert