für diesen Menschen beten

Ich wünsche mir für mich, 
dass einen Menschen anzusehen dasselbe ist,
wie für diesen Menschen zu beten.

(H.P. Royer)

„Schmunzeliges“
Die Lehrerin spricht über die Haltbarkeit von Speisen. „Wie kann man zum Beispiel Schweinefleisch am besten frisch halten?“ – Meldet sich Klara: „Indem man das Schwein leben lässt!“

Inmitten engagierten Betens dich berühren lassen
vom Engel der Leichtigkeit der uns auch in Kindern entgegenkommt
Inmitten uralter Traditionen neue Worte finden für das Unsagbare
Leer-Räume entdecken die zum Innehalten einladen
Inmitten vieler ungelöster Fragen Hunger und Durst nach Gerechtigkeit wach halten
in der kraftvollen Gewissheit: Mit Gott springe ich über Mauern
Halte inne - Sei gesegnet - jeden Tag neu
(Pierre Stutz)

„Schmunzeliges“
Sagt ein Knastbruder zum Neuankömmling: „Und denk daran, das Gitter immer zu gießen, denn nur wenn es regelmäßig nass wird, rostet es!“

Du kannst drüber weinen, dass er/sie gegangen ist,
oder du kannst lächeln, weil er gelebt hat.
Du kannst die Augen schließen und beten, dass er wieder kommt
oder Du kannst sie öffnen und sehen, was er/sie zurück gelassen hat.
Dein Herz kann leer sein, weil Du ihn/sie nicht sehen kannst
oder es kann voll der Liebe sein, die er für Dich und andere hatte.
Du kannst weinen und ganz leer sein oder Du kannst tun, was er/sie von Dir wollte,
dass Du lächelst, Deine Augen öffnest, Liebe gibst und weiterlebst.
(Verfasser unbekannt)

„Schmunzeliges“
Anna mag Spinat nicht. Als es wieder einmal Spinat gibt und sie auch noch vorbeten muss, hast sie ihre eigene Version: „Komm, Herr Jesus, sei unser Gast, dann siehst du, was du uns bescheret hast!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert