Ein Rätsel:
Was ist sauber vor und schmutzig nach dem Waschen?
Zusammenleben heißt:
„Alle Tage miteinander neu beginnen.“
"Denke an eigene Fehler im ersten Teil der Nacht,
wenn Du wach daliegst;
Denk an die Fehler eines anderen,
wenn Du schläfst."
Ich hoffe auf den Herrn, ich warte voll Vertrauen auf sein Wort.
Denn beim Herrn ist die Huld, bei ihm ist Erlösung in Fülle.
(Psalm 130, 5.7)
Von Engeln beschützt
Mögen die Engel Gottes immer mit dir sein,
dich schützend begleiten
auf dem Weg durch den Tag,
auf dem Weg durch das Leben.
Petrus wandelte nicht auf dem Wasser,
sondern auf Jesu Wort: „Komm!“
(Reinhard Bonnke)
Nie allein
Gott sagt uns, du bist nicht allein,
du bist nie allein, du bist nie abgeschnitten
vom Strom der Liebe, einmal in ihn eingetaucht.
Gott ist bei uns und will immer bei uns sein.
Sag nicht immer alles, was du weißt;
aber wisse immer, was du sagst.
(Matthias Claudius)
„SCHMUNZELIGES“
Karsten: „Herr Lehrer, ich möchte Ihnen keine Angst einjagen. Aber mein Vater hat gesagt: Wenn ich das nächste Mal wieder so schlechte Noten heimbringe, kann sich jemand auf etwas gefasst machen.“
„SCHMUNZELIGES“
In der Grundschule werden die Stelzvögel durchgenommen. „Den größten kennt ihr ja alle“, sagt der Lehrer, „das ist der Storch.“ Da fängt Jenny zu kichern an. „Was ist denn daran so lustig?“, fragt der Lehrer. Darauf Jenny: „Glauben Sie denn, wir wüssten noch nicht, dass es gar keinen Storch gibt?“
Je freudloser die Welt ist,
desto mehr sollten wir uns bemühen,
Licht und Freude zu verbreiten.
(Clemens August Kardinal von Galen)
Gott legt uns keine Prüfung auf,
ohne uns zugleich die Kraft zu geben, sie zu ertragen.
(Edith Stein)
„SCHMUNZELIGES“
Sagt der Chef zu seinem Kellner: „Hat denn das Pärchen da drüben noch immer nichts bestellt?“ „Nein, erwidert der Ober, „sie zählt noch die Kalorien und er das Geld zusammen!“
Gott sei mit uns auf unseren Wegen,
dass Friede wird und Friede bleibt,
dass Hoffnung keimt und Blüten treibt,
dass Hilfe kommt und Armut flieht,
dass Freundschaft hält und Mut einzieht,
dass Freude wächst und Zuversicht,
dass Lachen siegt und Schweigen bricht.
(aus: Weltsegenslieder)
Lösung: das Wasser