01. Mai seit 1890

Frage - Quiz
Seit wann wird der 01. Mai als „Tag der Arbeit“ als Feiertag begangen?


A seit 1890
B seit 1916
C seit 1933
D seit 1948

Antwort A seit 1890

Am 1. Mai wird in Deutschland der "Tag der Arbeit" als gesetzlicher Feiertag begangen. Bereits seit 1890 gilt dieser Tag in Deutschland und Europa als "Kampftag der Arbeiterbewegung". Der eigentliche Ursprung liegt aber in den USA: Dort streiken am 1. Mai 1886 rund 400.000 Arbeiter in mehreren Städten und fordern die Einführung eines Acht-Stunden-Tags.

..... und noch ein Impuls:
Die Kunst besteht darin,
mitten in der Arbeit aus der inneren Ruhe heraus zu wirken,
aus einem Raum der inneren Stille, der in uns ist.
(Anselm Grün)

..... und noch ein Witz:
„Haben Sie die Bibel nicht gelesen? Da steht doch, dass der Herr am siebten Tag ruhte!“, fragt der Pfarrer den Bauern, der am Sonntag mit der Heuernte beschäftigt ist. – „Doch, doch“, meint der Bauer mit einem besorgten Blick auf die aufziehenden Wolken, „das weiß ich wohl. Aber er war mit seiner Arbeit fertig und ich nicht!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert