Psalm 117

Der Psalm 117
Mich sprechen besonders folgende Worte an:
„...die Treue des Herrn währt in Ewigkeit.“
Herzliche Grüße, Aloys


1 Aufruf an alle Völker zum Lob Gottes
Lobet den Herrn, alle Völker, /
preist ihn, alle Nationen!
2 Denn mächtig waltet über uns seine Huld, /
die Treue des Herrn währt in Ewigkeit. /
Halleluja!

Das Buch der Psalmen ist das im Neuen Testament meistzierte Buch des Alten Testaments.
Schon in den Anfängen des Christentums war die Bedeutung der jüdischen Psalmen so groß,
dass die ersten Christen kein neues, christliches Psalmenbuch verfassten.
Seither werden diese alttestamentlichen Texte als Gebet
mit Jesus zu Gott dem Vater und als Gebet über Jesus als Sohn Davids und Messias gebetet –
und ihre Popularität ist ungebrochen.
In den Psalmen
drücken sich die Höhen und Tiefen
eines Lebens mit Gott aus.
Am wichtigsten ist die Unterscheidung
zwischen Klageliedern und Lobliedern.
In den Klageliedern wird Gott angerufen,
seinem Volk oder dem einzelnen Psalmbeter
in einer Notsituation zu helfen.

Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.


.... erste Morgenstunde:
www.aloys-trier.de/2024/10/04/meine-erste-morgenstunde/
www.aloys-trier.de/2024/02/17/9x1091-mathematik/
www.aloys-trier.de/2024/04/18/rose-vogel-ausmalbild/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert