der Wettkampf eine Geschichte

DER WETTKAMPF
Ein Junge hatte bei einem Autounfall seinen linken Arm verloren, trotzdem war er fest entschlossen, die Kunst des Judo zu erlernen. Schon bald stellte sein japanischer Meister fest, dass der Junge sehr talentiert war. Trotzdem ließ er ihn drei Monate lang immer nur einen einzigen Wurf üben. Schließlich fragte der Junge: „Sollte ich nicht mehr Würfe üben?“ „Dies hier ist zwar der einzige Wurf den du kannst, aber es ist auch der einzige Wurf, den du brauchen wirst“, antwortete der Meister. Der Junge verstand es zwar nicht, aber er vertraute dem Meister und übte weiterhin den Wurf. Einige Monate später nahm der Junge an seinem ersten Wettkampf teil. Zu seiner eigenen großen Verwunderung gewann er die ersten beiden Kämpfe ohne Anstrengung. Der dritte Kampf war etwas schwieriger, doch als der Gegner zum Ende hin etwas übermütig wurde, konnte der Junge auch in diesem Kampf seinen Wurf anwenden und ihn besiegen. Nun war er im Finale. Sein Gegner war größer, stärker und erfahrener. Nachdem der Kampf eine Weile gedauert hatte, wollte der Kampfrichter den Kampf abbrechen, da er Angst hatte, dass der Junge zu Schaden kommen würde. Doch der Meister des Jungen hinderte ihn daran und sagte, er solle die beiden weitermachen lassen. Kurze Zeit darauf machte der Gegner einen Fehler bei der Deckung und der Junge konnte seinen Wurf einsetzen und brachte den ihn zu Fall. Er hatte das gesamte Turnier gewonnen! Auf dem Heimweg ging er in Gedanken noch einmal alle Kämpfe und die einzelnen Bewegungen durch, doch er konnte immer noch nicht verstehen, warum er eigentlich gewonnen hatte. Schließlich fragte er seinen Meister: „Warum konnte ich mit nur einem einzigen Wurf das ganze Turnier gewinnen?“ Der Meister antwortete lächelnd: „Zum einen hast du einen der schwierigsten Judowürfe beinahe perfekt gelernt. Zum anderen muss man für den einzigen bekannte Gegenschlag gegen diesen Wurf den linken Arm des Gegners zu fassen bekommen.“ Die größte Schwäche des Jungen war zu seiner Stärke geworden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert