„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Beten um was?
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Um was beten wir bei dieser Vater-unser- Bitte?
Wir sollten nicht nur für Essen und Trinken beten,
sondern auch um Plätze der Ruhe und Besinnung,
um Freunde und Menschen, die uns verstehen,
um ein Aufgehobensein, um Heimat,
um Angehörige, bei denen wir uns geborgen fühlen,
um Hilfe, die uns geschenkt wird!
Um Liebe, Vertrauen, Glauben!
Ruhe zieht das Leben an, Unruhe verscheucht es.
(Gottfried Keller)
Wenn jeder Mensch nur einmal am Tag
für einen anderen beten würde,
würde sich das Gesicht der Welt verändern.
(Sylke-Maria Pohl)
Die Blumen schenken dir Farbe und Freude.
Ich wünsche dir einen farbenfrohen Tag.
Die Welt ist voller Freuden;
Die Kunst besteht darin, sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben.
(LiTai-Pe)
Liebe ist wie eine Frucht, die in jeder Jahreszeit reift
und die jedermann pflücken kann.
(Mutter Teresa)
Zur Ruhe kommen
Einfach mal hinsetzen, einfach mal ausruhen,
das Herz öffnen, bei Gott zur Ruhe kommen.
Reden über mich und über das, was mir wichtig ist.
Hören auf Gott und auf das, was ihm wichtig ist.
DANKE, Herr, dass du da bist!
Ich hörte Jesus wie er sprach: „Kommt her und ruht euch aus!
Legt eure Sorgen bei mir ab. Ich bin bei euch – vertraut!“
Dank ist das Gebet des Augenblicks.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.