YouTube zum heutigen Ostermontag

..... das Video zum heutigen Ostermontag.
Uns allen wünsche ich einen schönen 2. Feiertag – die Sonne lacht ja schon!
www.youtube.com/watch?v=CO_MvKvJn2M


Glück ist Liebe, nichts anderes.
Wer lieben kann, ist glücklich.

(Hermann Hesse)

„Schmunzeliges“
Bei einem Gottesdienst für Soldaten begann der Pfarrer: „Der Herr sei mit euch!“ Alles blieb still, nur ein Rekrut wusste die Antwort und sprach: „und mit deinem Geiste!“ Darauf wurde er von einem Unteroffizier zurechtgewiesen: „Quatsch dem Pastor nicht dazwischen!“

Das wünsch ich dir
Kraft zum Träumen, einen Raum für morgen
und den Mut, ihn heute schon zu leben
Raum für Tränen, echten Trost im Leiden
und den Mut, dem andern zu vergeben
Das wünsch ich dir, das wünsch ich dir von Herzen
Gott behüte deine Schritte, niemals gehst du ganz allein
Das wünsch ich dir, das wünsch ich dir von Herzen
Gott begleite deine Reise, er wird immer bei dir sein
Luft zum Atmen und den Duft des Frühlings
die Geduld, den Winter zu ertragen
Platz im Herzen, einen Kreis von Menschen
und den Mut, auch Widerspruch zu wagen
Das wünsch ich dir ...
Grund zum Danken, einen Freund fürs Leben
Eine Arbeit, täglich Brot zu essen
Zeit zu schweigen und auf Gott zu hören,
einen Ort, den Alltag zu vergessen
Das wünsch ich dir ...
(Martin Buchholz)

„Schmunzeliges“
Zwei ältere Damen bestellen in einem Restaurant Gänsebraten. Nach einer Weile erkundigen sie sich beim Kellner, ob sie ihre Bestellung rückgängig machen könnten und stattdessen einen Schweinebraten haben könnten. Der Kellner bejaht höflich und ruft in die Küche hinein: „Zweimal Schwein für die zwei Gänse am Tisch!“

Euer Leben ist das fünfte Evangelium.
(Joseph Cardijn)

Begrenzt ist das Leben,
doch unerschöpflich ist die Liebe.


„Schmunzeliges“
Die Familie sitzt vor dem Fernseher und schaut sich einen Boxkampf an. Einer der beiden Boxer hat schon einiges einstecken müssen und sieht bemitleidenswert aus. Plötzlich gibt es einen Stromausfall. Der Bildschirm verdunkelt sich. „Gott sei Dank“, ruft die Oma erleichtert. „diese Verschnaufpause hat sich der Ärmste aber wirklich verdient!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert