Liebe Leserin, lieber Leser!
Vergessen wir es nie: „Du bist wertvoll!“ – Die folgende Geschichte beschreibt es sehr verständlich. Ostern bedeutet - Gott will das Leben mit uns - jetzt und für immer. Jesus – der Auferstandene sagte einst: „Seid gewiss, ich bin bei Euch, alle Tage bis ans Ende der Welt!“ Diese Aussage tut gut. Dankbar, bis bald, Aloys
Ich wünsche dir jeden Tag eine Freude,
jeden Tag ein gutes Wort,
jeden Tag schöne Erinnerungen,
jeden Tag einen zärtlichen Zuspruch,
jeden Tag den göttlichen Freund an deiner Seite.
(Teresa Zukic)
Du bist wertvoll!
Ein wohlbekannter Sprecher startete sein Seminar, indem er einen Scheck von 40 EURO hochhielt. In dem Raum saßen insgesamt 200 Leute. Er fragte: “Wer möchte diesen Scheck haben?” Alle Hände gingen hoch. Er sagte: “Ich werde diesen 40 EURO Scheck einem von Euch geben, aber zuerst lasst mich eins tun.” Er zerknitterte den Scheck. Dann fragte er: “Möchte ihn immer noch einer haben?” Die Hände waren immer noch alle oben. Also erwiderte er: “Was ist, wenn ich das tue?” Er warf ihn auf den Boden und rieb den Scheck mit seinen Schuhen am dreckigen Untergrund. Er hob ihn auf, den Scheck; er war zerknittert und völlig dreckig. “Nun, wer möchte ihn jetzt noch haben?” Es waren immer noch alle Arme in der Luft. Dann sagte er: “Liebe Freunde, wir haben soeben eine sehr wertvolle Lektion gelernt. Was auch immer mit dem Geld geschah: Ihr wolltet es haben, weil es nie an seinem Wert verloren hat. Es war immer noch und stets 40 EURO wert. Es passiert oft in unserem Leben, dass wir abgestoßen, zu Boden geworfen, zerknittert, und in den Dreck geschmissen werden. Das sind Tatsachen aus dem alltäglichen Leben. Dann fühlen wir uns, als ob wir wertlos wären. Aber egal was passiert ist oder was passieren wird, DU wirst niemals an Wert verlieren. Schmutzig oder sauber, zerknittert oder fein gebügelt, DU bist immer noch unbezahlbar für all jene, die dich über alles lieben. Der Wert unseres Lebens wird nicht durch das bewertet, was wir tun oder wen wir kennen, oder wie wir aussehen … sondern dadurch wer Du bist. Du bist was Besonderes und wertvoll – Vergiss das NIEMALS! Und denk daran: Einfache Leute haben die Arche gebaut – Fachmänner die Titanic.”
(Autor unbekannt)
Menschen sagen: Zeige uns Wunder, so wollen wir glauben.
Gott sagt: Glaubt, so werdet ihr Wunder schauen.
(Bernhard Lichtenberg)
Jeder Tag hat sein eigenes Gesicht.
Manchmal lächelt er dich an,
manchmal zeigt er dir die Zähne,
manchmal zwinkert er dir zu.
Kein Tag ist wie der andere.
Jeder hat eine Aufgabe für dich.
Lass dich überraschen und sei offen
für alles, was geschieht.
(Ute Latendorf)
Jesus ist auferstanden und seine Botschaft ist immer noch lebendig.
(Carla Del Ponte)
3. x „SCHMUNZELIGES“
1. Mitternacht in einer kleinen Bar. Der Wirt steht mit ein paar Gästen an der Theke. Da geht die Tür auf, ein Mann kommt rein und bestellt eine Flasche Champagner. Als er diese bekommen hat, lässt er den Korken knallen und ruft laut: "Prosit Neujahr!" "Was soll denn der Quatsch?", weist ihn der Wirt zurecht. "Wir haben OSTERN!" "Ostern?", stammelt der Mann perplex. "Oh je, das gibt Ärger. So lange war ich noch nie Feiern ..."
2. Im Religionsunterricht gibt der Lehrer seinen Schülern als Hausaufgabe auf, einen Aufsatz zu schreiben über das Thema: "Was Ostern für mich bedeutet." Ein Schüler schreibt kurz und bündig: "Zwei Wochen lang zum Abendbrot Eiersalat."
3. Die Mutter von Klaus sitzt bis spät in die Nacht noch in der Küche und färbt Ostereier. Klaus kommt in die Küche, sieht das und fragt: „Mutti, was machst du denn da?“ Die Mutter antwortet ihm: „Der Osterhase hat so viel zu tun und ich wollte ihn nur unterstützen.“ Am darauf folgenden Tag gehen die beiden in ein Kaufhaus und Klaus entdeckt den Osterhasen in einer Wiese liegend und meint empört zu seiner Mutti: „Du Mutti, schau mal, wie faul der Osterhase ist und du arbeitest auch noch für ihn!“