Liebe Leserin, lieber Leser!
Wir feiern Ostern. Jesus lebt! „Ich bin bei Euch, alle Tag bis ans Ende der Welt“. Der Auferstandene hat es zugesagt und uns allen versprochen. Stärkend, ermutigend, unscheinbar, geheimnisvoll, einladend und beschenkend geht ER alle Wege mit. Hier am Schreibtisch sitzend höre ich das schöne Gezwitscher der Vögel Uns allen wünsche ich eine schöne Osterzeit, Aloys
Halleluja, Jesus lebt!
Halleluja, Ostern ist jetzt, hier, heute und morgen,
bei dir und bei mir, beim Freund und beim Feind.
Ich wünsche dir, dass die Auferstehungshoffnung dein Leben prägt;
dass aus manchem dürren Zweig deiner Enttäuschung neue Begeisterung erblüht;
dass das Osterlicht alle Dunkelheit deines Lebens ausleuchtet,
dass Du spürst: Der Auferstandene lebt mitten unter uns.
(Franz Gruber)
Möge der auferstandene Christus dich segnen.
Wie die Sonne den neuen Tag bringt, so gibst du uns neue Hoffnung.
(Irischer Ostersegen)
Ich wünsche dir ein reiches Leben:
reich an Blumen, die dich erfreuen;
reich an Schönem, das dich umgibt;
reich an Worten, die dich ermutigen;
reich an Freude, die du teilst;
reich an Dank, der dich zufrieden macht;
reich an Erfahrung, weise zu werden,
reich an Trost in schweren Zeiten.
(Doro Zachmann)
Sag den Problemen jeden Morgen, dass du nach dem Frühstück kommst.
Und dass sie nicht auf dich zu warten brauchen.
(Jochen Morris)
Gebet im Frühling
So wie die Natur erwacht,
so soll mein ganzes Wesen erwachen und erblühen!
Möge die ganze Menschheit im ewigen Frühling leben!
Je weniger Dinge man auf Erden wichtig nimmt,
desto näher kommt man den wirklich wichtigen Dingen.
Federico Garcia Lorca
Wir wünschen einander frohe Ostern,
weil Ostern einen neuen Anfang wagen lässt
und Festgefahrenes aufbricht,
Fesseln sprengt und Frieden schenkt,
Mauern durchbricht und Erstarrtes zum Blühen bringt,
uns Hoffnung und Zuversicht erfüllt.
(Bernd Langenstein)
Die wesentlichen Dinge des Lebens werden uns gratis gegeben:
die Sonne und die Freundschaft, das Licht und der Frühling,
das Lachen eines Kindes, das Menschsein auf Erden.
(Phil Bosmans)
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Religionslehrer möchte den Kindern die Wunder erklären und fragt: „Wie nennt man eine Handlung, bei der Wasser zu Wein wird?“ – Darauf Matthias: „Eine Weinhandlung!“
2. „Was ist ein Meinungsaustausch?“, fragt Otto den Arbeitskollegen. – „Keine Ahnung.“ – „Das ist ein Vorgang, der sich abspielt, wenn du mit deiner Meinung zum Chef gehst und mit seiner Meinung wieder herauskommst!“
3. „Schämst du dich gar nicht“ tadelt die Lehrerin den kleinen Klaus, mit solch einem ungewaschenen Gesicht zur Schule zu kommen? Man sieht ja noch genau die Spuren vom Marmeladenbrot, das du heute zum Frühstück gegessen hast!“ – „Unmöglich! Marmelade hatten wir gestern, heute gab es Kuchen!“