Trier ist schön!
Wer bin ich? Wer ich auch bin,
Du kennst mich, Dein bin ich, Gott.
(Dietrich Bonhoeffer)
Segne mein Herz, dass es erkennt in den leisen Worten,
in den unscheinbaren Dingen, in den Fragen und Sorgen,
dass du da bist und mit deinem Segen wirkst.
Segne meine Wege, die dich suchen,
oft irren und manches Mal nur über Umwege zu dir finden.
Segne mich und alles, was ich bin.
„Schmunzeliges“
Bauer Otto schleppt sich ächzend voller blauer Flecken zum Arzt. – „Was ist denn Ihnen passiert?“ „Ich bin vom Heuboden gefallen!“ – „Hoch?“ – „Nein, natürlich runter!“
LACHEN
Die Ankunft eines guten Clowns in der Stadt
ist wertvoller als dreißig mit Medikamenten beladene Esel.
(orientalisches Sprichwort)
„Schmunzeliges“
„Gnädige Frau, wie wäre es mit einer Geschirrspülmaschine? Die spült ihr Geschirr rein und glänzend!" „Ich habe schon eine. Sie heißt Alfred und wir sind seit 10 Jahren verheiratet."
Herr, lass mich eine Stunde ohne mich sein.
Ohne Wünsche und Sorgen, ohne Ehrgeiz und Pläne,
ohne Worte und Gedanken, ohne Müssen und Wollen.
Breite in mir die Stille aus, dass Dein Heiliger Geist Raum finden
und mich führen kann, wohin du willst.
(Christa Peikert-Flaspöhler)
Heute ist das Morgen, vor dem du gestern noch Angst hattest.
(Michael Makowsky)
„Schmunzeliges“
Als die Mutter nach Hause kommt, fragt sie ihr Töchterchen: "Und, war jemand da?" Sagt die Tochter: "Ja!" Dann fragt die Mutter: "Wer war denn da?" Darauf die kleine: "Ich." Dann die Mutter: "Nein, ich meinte, ob jemand vorbei gekommen ist." Darauf die Tochter: "Ja, du."