Hinweise für die kommenden Tage

... Ostern steht bevor!
Florian und ich haben für den morgigen Ostersonntag ein Video vorbereitet und auch für den Ostermontag.
Schön, dass so viele diese Möglichkeit des Betens, des Feierns, nutzen
Bisherige Videoclips:
www.youtube.com/watch?v=-wp6xp2pPGE
www.youtube.com/watch?v=9ndPzQC_04s
www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Ab 07.00 Uhr wird das neue Video bei YouTube zu sehen sein.


Karsamstag, 19. April
21.00 Uhr Feier der Osternacht – Pfarrkirche Christkönig

Ostersonntag, 20. April
10.00 Uhr Osterhochamt – Pfarrkirche St. Martinus Zewen
11.00 Uhr Osterfamiliengottesdienst – Pfarrkirche Christkönig

Ostermontag, 21. April
11.00 Uhr Familiengottesdienst – Pfarrkirche Christkönig
12.00 Uhr Festgottesdienst - Markuskapelle


Jesus,
du bist das Leben,
du bist die Auferstehung.
Du lässt mich erkennen
was Leben in der eigentlichen Fülle bedeutet.
Du machst deutlich,
der Tod ist nicht Abbruch,
sondern der Durchbruch zum ewigen Leben.
Der Tod ist nicht ein Verlust,
sondern ein Gewinn.

„Schmunzeliges“
Laura fragt ihren Vater. „Wie hat Gott die Welt in sieben Tagen geschaffen?“ – „Wahrscheinlich brauchte er noch keine Baugenehmigung!“

Geschichte vom Weizenkorn,
das allein geblieben ist.
Ein Weizenkorn versteckte sich in der Scheune.
Es wollte nicht gesät werden.
Es wollte nicht sterben.
Es wollte sich nicht opfern.
Es wollte sein Leben retten.
Es wurde nie zu Brot.
Es kam nie auf den Tisch.
Es wurde nie gesegnet und ausgeteilt.
Es schenkte nie Leben oder Freude.
Eines Tages kam der Bauer.
Mit dem Staub der Scheune
fegte er das Weizenkorn hinweg.

„Schmunzeliges“
Carolin malt im Kindergarten ein Bild nach dem anderen. „Was machst du da?“ fragt die Erzieherin. „Ich übe für die Schule!“ – „da musst du dir keine Sorgen machen. Das klappt doch schon ganz gut.“ „Wie wollen Sie das wissen?“ Sie sind so groß und immer noch im Kindergarten!“

Ich habe vergebens im Laufe meines Lebens versucht,
die Welt um mich zu verändern, aber sie entwich,
bis ich begriff, ich kann nur einen verändern: mich.
(Otto Molz)

„Schmunzeliges“
Der Arzt zum Ehemann: „Ihre Frau leidet unter einer Stoffwechsel-Erkrankung!“! Der Ehemann: „Das habe ich mir gedacht. Dauernd braucht sie neue Kleider.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert